Ski-Club Münstertal e. V.

7. Seebacher Skirollerrennen

Der erste Test-Wettkampf für den nächsten Winter wurde in Seebach (Nordschwarzwald) mit Skiroller und Inliner ausgetragen. Das Rennen fand auf einer 2 km Strecke statt und zählt zum SV- Cup. Leider waren die äußeren Bedingungen mit viel Regen und Kälte nicht sehr gut. In dem zwei Jahren älteren Jahrgang startete Clara Schmidt und belegte mit Rang sieben einen sehr guten Mittelfeldplatz. An seine guten Platzierungen vom letzten Winter konnte Lasse Riesterer anknüpfen und wurde knapp geschlagen zweiter.
2km
U12
7. Schmidt Clara 11: 57 min
U12
2. Riesterer Lasse 10:28 min

Schauinslandkönig 2020

An der 12. Austragung des Schauinslandkönig mussten am Sonntag die Sportlerinnen und Sportler über die 11,5 km Strecke 800 Höhenmeter überwinden. Vom Bohrer bis zur Bergstation konnten die Sportler/innen mit dem Rennrad,MTB, Klappbar, Einrad, Kinderanhänger, Tandem, Liegerad, Longbord, Inliner und Skiroller an den Start gehen. Die Langläufer des SC gingen natürlich mit den Skirollern an den Start. Sie waren mit Platz drei bei den Frauen und den ersten zwei Rängen bei den Männern sehr erfolgreich. Mit dem sechsten und achten Rang konnten noch zwei Top Ten Plätze errungen werden.

3. Holzhüter Kirsten 1:39:56

1. Böhm Stefan 53:16
2. Findling Oliver 53:57
6. Gutmann Jürgen 1:00:12
8. Geiger Marco 1:05:21

Halfasan (SWE) und VR Talentiade Schonach

Unsere aktive Langläuferin und Marathonspezialistin Kirsten Holzhüter flog letzte Woche nach Schweden um am berühmten Vasalauf teilzunehmen. In der Woche vor dem eigentlichen Lauf fanden bereits verschiedene Rennen statt. Kirsten nahm am Halfasan teil, der in der klassischen Technik von Oxberg bis Mora führte.

45 km
12. Kirsten Holzhüter    2:30 min

Die Talentiade musste wegen Schneemangel von Schonach ins Weißenbachtal in Schönwald verlegt werden. Dort waren die Bedingungen auch nicht gut, das Rennen konnte aber noch ausgetragen werden. Clara Schmidt konnte  auch hier überzeugen und siegte mit 25 sec. Vorsprung gewinnen.

1km
1. Clara Schmidt    7:27 min

Sertig Classic

Zum fünften Mal wurden die Sertig Classics in Davos ausgetragen. Vom Start im Langlaufzentrum in Davos führte die Strecke über Frauenkirch, der Hochebene des Junkerbodens durch das Sertigtal  bis ins Ziel beim Hotel Walserhuus. Über die Halbmarathondistanz mussten 570 Hm. überwunden werden. Durch die wechselnden Schneebedingungen war das wachsen unter diesen Bedingungen sehr schwierig. Der einzige Starter des SC  Marco Geiger hatte mit Stollen zu kämpfen. Er konnte aber dennoch in dem internationalen Feld den guten  41. Platz belegen.

21km
41. Marco Geiger   1:23 h

La Diagonela

Kirsten Holzhüter mit der Startnummer 2059

Dieser Skimarathon konnte im Oberengadin bei sehr guten Bedingungen auf der Orginalstrecke ausgetragen werden. Durch den Neuschnee der in der Nacht gefallen ist waren die Spuren sehr weich. Vom Start in Zuoz führte das Classikrennen über St. Moritz und Pontresina über 560 Hm. wieder ins Ziel nach Zuoz. In dem internationalen sehr stark besetzten Rennen lief Kirsten Holzhüter auf den guten 46 Platz.

65 km
46. Kirsten Holzhüter  5:03:25

Kinderlanglauf Schluchsee VR Talentiade

Auf Grund der Schneelage musste der SC Schluchsee das Rennen an den Nordic Center am Notschrei verlegen. Zum ersten Mal wurden die Wettkämpfe im Massenstart ausgetragen was für die Zuschauer sehr spannend war. Trotz der schwierigen Wachsbedingungen konnte Eckhard Geiger für unsere Sportler sehr gute Ski präparieren. Mit gr0ßem Vorsprung lief Clara Schmidt wieder auf den ersten Platz und ist in dieser Saison bisher ungeschlagen. Mit nur 16 sec. Rückstand belegte Lasse Riesterer den zweiten Rang und sein Bruder Ole lief auf den tollen vierten Platz.

1,5 km
1. Clara Schmidt    8:25 min
3,0 km
2. Lasse Riesterer     13:53 min
4. Ole Riesterer        14:53 min