Ski-Club Münstertal e. V.

DSC Oberwiesenthal

Zum Saisonfinale im Deutschen Schülercup fuhren unsere Mädels Mia, Emma und Juli nach Oberwiesenthal im Erzgebirge. Am Freitag ging es mit dem Supersprint über 100 m los. Nach dem Prolog mussten noch 3 Heats mit je 6 Starterinnen gelaufen werden. Das Massenstartrennen am Samstag wurde über 5 km in der Classik Technik ausgetragen. Zum Abschluss fand eine gemischte Länderstaffel statt. Mia, Juli und Emma gingen mit LennoxDettling (SV Mitteltal-Obertal) an den Start.

Supersprint 100 m

28. Juli Schmidt   Prolog  12:73 sec

33. Mia Schelb     Prolog  13:26 sec.

36. Emma Klein   Prolog  13:23 sec.

5 km Massenstart 

19. Mia Schelb     15:35 min

26. Juli Schmidt   15:56 min

27. Emma Klein   15:57 min

Landesverbands-Staffel

16. SBW Mia, Juli, Emma, Lennox Dettling

Wir gratulieren allen Läufern/innen zu ihren guten Platzierungen und Leistungen über die ganze Saison und wünschen ihnen eine wohlverdiente Pause.

Ganghoferlauf Seefeld

Im Rahmen des Ganghoferlaufes in Leutasch fanden die Europameisterschaften im Skimarathon statt. Bei sehr gutem Wetter und einem goßen Starterfeld gab es zahlreiche knappe Entscheidungen um die Medaillen. In der Classik-Technik mussten über die 43km ca. 550 Höhenmeter überwunden werden. Mit seiner Leistung und dem 87. Platz beim größten und ältesten Skimarathon Österreichs war Stefan Böhm zufrieden.43 km 87. Böhm Stefan     2:41:04

2. Deutscher Schülercup Oberhof

Der Schülercup musste von Schonach nach Oberhof in die Arena am Rennsteig verlegt werden. Mit insgesamt 60 Sportler, Trainer und Betreuer machte sich der SBW- Trupp auf den Weg nach Thüringen. Mit einem Nordic Prolog über 2,5 km in der klassischen Technik wurde am Samstag begonnen. Durch die warmen Temperaturen wurde es immer sulziger und tiefer. Ein gutes Rennen zeigte Mia nach ihrer Verletzung und belegte den 22.Platz. Knapp dahinter lief Emma auf den 28. Platz, die Probleme mit den schweren Abfahrten hatte. Am Sonntag ging es dann über 5 km in der Freien Technik an den Start. An den Verhältnissen änderte sich nichts und nach den ersten Läufern wurde es wieder weich und tief. Mia und Emma kamen mit den Verhältnissen gut zurecht und wurden 23. und 28. im großen Starterfeld.2,5 km22. Mia Schelb    10:08 min28. Emma Klein  10:46 min5,0 km23. Mia Schelb   17:24 min28. Emma Klein 18:05 min

SC Waldau Supersprint

Der SC Waldau musste mit dem Regio Kinderlanglauf an die Hochfirstschanze in Neustadt ausweichen. Der Supersprint wurde im Auslauf der Schanze auf einer ca. 100m ansteigender Strecke ausgerichtet. Alle Sportler/innen mussten einen Prolog mit Zeitnahme laufen, nach der die Rangliste und die Vierer-Heats gebildet wurden. Mit Bestzeit im Prolog ging Carla in die zwei Heats und wurde dort knapp geschlagen dritte. Die drittbeste Prologzeit hatte Ivan , der im entscheidenden Heat nach einem Sturz vierter wurde. Frida, die mit dem älteren Jahrgang starten musste, belegte in der Gesamtwertung Platz fünf, gewann aber deutlich ihre Klasse. Die beiden Schwestern Greta und Frida belegten die Plätze sieben und acht.100 mU 8          8. Lindig Frida    46:76 sek. U 9          4. Hlousek Ivan   32:63 sek.                3. Scherer Carla   28:51 sek. U11/12   5. Geiger Frida     25:53 sek.Wir gratulieren allen Starter/innen zu ihren guten Platzierungen und Leistungen.

VR-Talentiade Schluchsee

Die 2. Talentiade der Region richtete der WSC Schluchsee am Nordic Center aus. Auch bei diesem Wettbewerb mussten die Schüler/innen fünf Technik-Elemente absolvieren. Die Elemente bestanden aus einer Acht laufen, ohne Stöcke laufen, Doppelstock laufen, Slalom und Hindernisse übersteigen. Beim Slalom und Hindernisse übersteigen musste gewürfelt werden. Mit einer 1 oder 6 konnten die Hindernisse umfahren werden und Zeit gespart werden. Unsere jüngste, Greta, lief ein starkes Rennen und wurde mit nur 4 Zehntel zweite. In sehr guter Form präsentierte sich Carla, die auch zweite wurde. Sehr erfreulich war auch der 3. Platz von Frida mit dem knappen Abstand von 2 Sekunden auf Silber. Zur Vorbereitung auf den nächsten Deutschen Schülercup lief Emma auf den 3. Platz. Auch Ivan, Ronja und Frida zeigten ihr Talent und hatten ebenfalls viel Spaß. Sie belegten Mittelfeldplätze.600 mU 7    2. Greta Lindig       3:59 min1,00 kmU 8    7. Ronja Riesterer  6:51 minU 9    2. Carla Scherer     4:48 min          8. Frida Lindig       5:20 min          5. Ivan Hlousk       4:52 min1,2 kmU 11  3. Frida Geiger      5:10 minU 15  3. Emma Klein      4:49 min

Baden-Württembergische Meisterschaften

Die Ba-Wü. Meisterschaften wurden von derSZ Römerstein in Isny ausgetragen. Mit Juli und Mia nahmen zwei Sportlerinnen des SC teil. Am Samstagmittag fand der Sprint in der freien Technik statt. Die Teilnehmer hatten einen Prolog über 1,3 km zu laufen. Die Prologzeit entschied darüber in welchem Heat gelaufen wurde. Mit der elften und zwölften Prologzeit liefen Juli und Mia im zweiten Heat auf die Plätze zehn und zwölf. Am Sonntag hatten sie eine Strecke über 5 km Skating zu bewältigen, die im Massenstart gelaufen wurde. Dort lief Mia knapp vor Juli auf den fünften Platz , die sechste wurde. Beide waren mit ihren Leistungen zufrieden. Sprint 1,3 km10. Juli Schmidt   3:13 min  4/212. Mia Schelb     3:20 min  6/2Distanz 5 km5. Mia Schelb      14:21 min6. Juli Schmidt    14:30 min

VR- Talentiade SC Blasiwald

Der SC Blasiwald richtete am 8. Februar am Nordic Center bei schönstem Wetter und guten Schneeverhältnissen das erste Regio-Kinderrennen aus. Mit den Regio-Kinderrennen bestreiten die vier Veranstalter neue Wege mit variablen Wettkampfformen. Die Wettkämpfe werden technischer, abwechselnder und sollen den Spaß am Skilanglauf vermitteln. Am Samstag fand ein Mannschaftswettbewerb mit je drei Starter auf dem Programm. Die Mannschaften mussten fünf Stationen absolvieren, in denen Punkte vergeben wurden. Dort stand nicht die Zeit im Fokus, sondern die Technik und das Geschick. Die Stationen bestanden aus Slalom fahren, Ball werfen, Pendelstaffel und langen Gleitphasen. Unsere SC Staffel mit Frida, Carla und Ivan absolvierte die Stationen souverän und wurden sehr gute vierte. In der gemischten Staffel SV Kirchzarten/SC lief Frida auf Platz 2 in der älteren Schülerklasse. Unsere jüngste Starterin Ronja (U8) lief in der U11 mit der Staffel des WSC Schluchsee/SCauf den 6. Platz. Die Kinder hatten sehr viel Spass an dieser Wettkampfform.U8-9      4. SC Münstertal Lindig Frida, Scherer Carla, Hlousek IvanU10-11  2. SV Kirchzarten / SC Münstertal    Geiger Frida6. WSC Schluchsee/ SC Münstertal Riesterer RonjaWir gratulieren allen zu ihren Leistungen und Platzierungen

Schwarzwaldmeisterschaften Einzel

Platz 2: Emma, Platz 3: Juli, Platz 4: Mia

Am 2. Februar fanden die SVS – Meisterschaften im Biathlonzentrum von Schönwald statt. Die Titel wurden in der klassischen Technik vergeben. Unser jüngster Starter Ivan lief in seinem ersten Rennen auf einen guten 10. Platz. Frida lief mit nur einer Sekunde Rückstand knapp am Podest vorbei und belegte den undankbaren 4. Platz. Mit Platz 6 belohnte sich Lutz in der U 13 über die 3,4 km. In der ältesten Schülerklasse liefen Emma und Juli mit Platz 2 und 3 aufs Podest. Knapp dahinter, nach sechs Wochen Trainingspause, wurde Mia in ihrem ersten Rennen nach ihrer Verletzung vierte.

1,7 km

U9  10. Housek Ivan      9:09 min

U11  4. Geiger Frida      7:03 min

3,4 km

U13  6. Schmidt Lutz    13:53 min

5,1 km

U15

2. Klein Emma      17:30 min       

3. Schmidt Juli      17:52 min       

4. Schelb Mia        18:15 min