Ski-Club Münstertal e. V.

Alpine Vereinsmeisterschaften 2025

VereinmeisterInnne Riesenslalom

Am Sonntag, den 16. März 2025 konnten wir nach drei Jahren wieder unsere Vereinsmeisterschaften ausrichten. Gemeinsam mit dem Skiclub Waldshut wurde am Morgen der Riesenslalom ausgetragen. Am Mittag folgte dann der Slalom. Bei leichtem Schneefall und kalten Temperaturen startete um 10:00 Uhr der Riesenslalom. Hier starteten 40 Läuferinnen und Läufer, zwischen 3 und 60 Jahren. 

Die neuen VereinsmeisterInnen im Riesenslalom sind:

Damen:

1. Janina Franz

2. Vanessa Möllinger

3. Malie Riesterer

Herren:

1. Ben Köhler                                 

2. Bela Walz    

3. Mario Riesterer    

Auch im Slalom haben sich neue VereinsmeisterInnenim Lauf durchgesetzt:                                         

Herren:

1. Johannes Gutmann

2. Moritz Gutmann

3. Ben Köhler

Damen:

1. Vanessa Möllinger

2. Malie Riesterer

3. Lina Stiefvater

In der Familienwertung gingen 6 Familien an den Start. Um in dieser Wertung mitfahren zu können müssen drei Personen einer Familie, im Riesenslalom, an den Start gehen. Es müssen jedoch auch beide Geschlechter vertreten sein. Die neuen Familiensieger sind:

1.        Familie Möllinger: Vanessa, Maya, Dennis

2.        Familie Stiefvater: Lina, Jochen, Anton

3.        Familie Walz: Bela, Ari, Steffi

Der Sc Münstertal bedankt sich bei allen Mitgliedern, für ihre Teilnahme und Unterstützung an den Vereinsmeisterschaften und gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen!

Alpines Rennwochenende

Bei bestem Wetter fand am Samstag, den 15.02 in Waldau der „Wälderpokal“ statt. Dieses Rennen wurde als Riesenslalom ausgetragen. Der Sc Münstertal konnte mit sehr guten Platzierungen der Fahrer, in der Mannschaftswertung einen Starken 3. Platz belegen!

Mathilda Wiesler (U8) belegte in ihrer Altersklasse den 5. Platz, Fred Weigel (U8) gewann den 1. Platz bei den Buben. in der Klasse U10 starteten Anton Stiefvater und Maximilian Wiesler und belegten hintereinander die Plätze 5 und 6. Bei den Mädchen der Klasse U12 gab es für den SC Münstertal ein Doppelpodest. Malie Riesterer sicherte sich den 1. Platz und Alma Weigl den 2. Platz, auch Maya Möllinger konnte sich den Sieg bei den U12 Mädchen sichern. Emilio Riesterer fuhr ebenfalls, bei den U14 Buben, auf das Treppchen uns erreichte den 3. Platz. Ben Köhler (U18) sicherte sich den 3. Platz. Auch Mario Riesterer konnte den 2. Platz für sich entscheiden, er startete bei der Klasse Ü31. 

Für Lina Stiefvater und Christian Steiger ging es am Samstag ans Oberjoch, wo ein Rennen der “Kids Cross Serie” ausgetragen wurde. Bei Strahlendem Sonnenschein und Kalten Temperaturen gingen die beiden an den Start. Lina Stiefvater (2014) belegte den 6. Platz und Christian Steiger (2013) den …  Am Sonntag ging es für die beiden dann nach Grasgehren, wo das letzte Quali Rennen des “Kids Cross” stattgefunden hat. Lina Stiefvater fuhr in Ihrem Jahrgang auf den 5. Platz. Christian Steiger erreichten den 2. Platz. Bereits letztes Wochenende fuhr Ben Köhler (U18) bei den “Bremer Landesmeisterschaften, in Steinach am Brenner mit. Im Riesenslalom sicherte er sich den 2. Platz. Im Slalom konnte Ben mit dem Sieg in der Tasche nach Hause gehen. Beim “Bremer Cup” belegte er im Riesenslalom ebenfalls den 2. Platz.

Der Skiclub Münstertal gratuliert allen zu ihren Ergebnissen und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Saison!!

Alpines Rennwochenende

Am Samstag den 08.02 ging es für zwei Kinder nach Mellau (Österreich), wo sie beim “Eislinger Schüler Pokal” mitfuhren. Mike Steiger (U14) schied leider im ersten Lauf aus. Lina Stiefvater (U12) konnte sich den 2. Platz sichern.  Zur gleichen Zeit fand am Samstag ein Rennen der “VR Talentiade” statt. Fred Weigel fuhr auf den 5. Platz in der Klasse U8. Maximilian Wiesler und Anton Stiefvater starteten bei der Klasse U10. Maximilian erreichte den 14. Platz und Anton den 9. Platz. Alma Weigel (U12) fuhr auf den 4. Platz und Malie Riesterer (U12) sicherte sich den 3. Platz. 

Am Sonntag den 09.02 ging es für Lina, Mike und Felix Macharzina beim zweiten Rennen des “Eislinger Schüler Pokal” an den Start. Das Rennen wurde als Slalom ausgerichtet und auf einer Fis Piste ausgetragen, daher gab es sehr viele Ausfälle. Lina Stiefvater fuhr in ihrer Altersklasse auf den 1. Platz. Mike Steiger schied leider im 1. Durchgang aus. Felix Macharzina wurde aufgrund eines Regelverstoßes disqualifiziert.  

Gleichzeitig fand in Schönwald der “DSV Skitty Cup” Statt. Ein besonderes Highlight für die Kinder, da das Rennen als Parallelslalom ausgetragen wurde. Matilda Wiesler und Greta Lindig fuhren in der Altersklasse 2018 auf den 5. und 7. Platz. Fred Weigel (2017) sicherte sich den 3. Platz. Frida Lindig (2016) konnte den 2. für sich entscheiden. Anton Stiefvater und Maximilian Wiesler fuhren auf den 5. und 7. Platz, in der Altersklasse 2016. Malie Riesterer (U12) fuhr ebenfalls auf den 3. Platz. 

Der Skiclub gratuliert allen Kindern zu Ihren Ergebnissen!!

Alpine Saison beginnt

SSV Christmas Race und ASV-Lena Weiss Cup

Nach langem warten auf den Schnee, konnte am 21.12.2024 das Training für die Alpinen Rennkinder Starten. Bei wenig Schnee ging es an den Feldberg, um die ersten Schwünge zu fahren. Danach ging es in den Schulferien mit einigen Trainings weiter um den vorhandenen Schnee ordentlich zu Nutzen! 

Für Ben Köhler (U18) ging am 21.12. und 22.12.2024, die Rennsaison los. Beim Riesenslalom am Kronplatz schied er leider aus, den Slalom beendete er auf dem 31. Platz. Für Mike Steiger (U14) ging es am 04.01 ebenfalls mit der Rennsaison los. Bei herausfordernden Wetterbedingungen schied Mike im Riesenslalom leider aus. Nach einem Temperaturunterschied von +20°C gelang ihm, im Slalom, ein 1. Platz in seiner Altersklasse und 7. Platz in der Gesamtwertung. 

Der Skiclub gratuliert allen zu ihren Ergebnissen und wünscht viel Erfolg bei allen weiteren Rennen!

Henri von Maltzahn gewinnt den „Hansjörg Fuchs-Gedächtnis-Pokal“

Mit 65 Teilnehmern verzeichnete der vom Ski-Club Münstertal ausgerichtete „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnislauf“ nach dreijähriger pandemiebedingter Unterbrechung in seiner neunten Auflage eine etwas geringere Beteiligung gegenüber den Vorjahren.
Der Ski-Club Münstertal erinnert mit diesem Wettbewerb an den im Jahre 2006 verstorbenen Hansjörg Fuchs, der sich als Mitbegründer, als aktiver Rennläufer, als Vorstandsmitglied und zeitlebens als großzügiger Förderer bleibende Verdienste um den Münstertäler Ski-Club erworben hatte. Den von Frau Josefine Fuchs gestifteten Wanderpokal gewann in diesem Jahr Henri von Maltzahn vom „Skiteam Freiburg“.
Die alpine Nachwuchstrainerin des SC Münstertal, Ariane Franz, hatte im Skigebiet Wiedener Eck einen flüssig zu durchfahrenden Riesenslalom-Kurs ausgesteckt. Bei noch ausgezeichneten Schnee-und Witterungsbedingungen blieb die Ausfallquote ausgesprochen niedrig. Die inoffizielle Damenwertung entschied Emily Mehltretter vom SC Muggenbrunn für sich. Die beiden weiteren Podestplätze erreichten Megan Gabereder (SC Donaueschingen) und Anna Seger (SZ Präg), gefolgt von Marina Thoma (SZ Bernau) und Lisa Schirrmeister (Skiteam Freiburg).
Heftig umkämpft war der Wettbewerb unter den Herren. Sieger und Pokalgewinner wurde der 17-jährige Henri von Maltzahn vom Skiteam Freiburg. Mit ihm fuhren auf einen Podestplatz die beiden Pokalgewinner der Vorjahre Moritz Gutmann (SC Münstertal) und Daniel Kritzer (Rheinbrüder Karlsruhe). Paul Schirrmeister (Skiteam Freiburg) und Robin Seifritz (SC Furtwangen) komplettierten das schnellste Herrenquintett. Es ist in der neunjährigen Geschichte dieses verbandsoffenen Wettbewerbs erst das dritte Mal, dass der Pokal nicht im Münstertal blieb. Moritz Gutmann war bereits viermal als Sieger hervorgegangen, Rüdiger Ruh und Mario Riesterer gewannen je einmal diesen begehrten Pokal. (Text von Konrad Ruh)

Weiterlesen