Ski-Club Münstertal e. V.

2. SV-Cup Techsprint Schönwald

Der Sprint des SC Schönwalds mußte wegen Schneemangel leider ohne Technikelemente durchgeführt werden. Das Rennen wurde in der Skatingtechnik durchgeführt und es mußten 500 und 1km gelaufen werden. Moritz Gutmann bestätigte seine Leistungen von Rund um Fröhnd und wurde zweiter. Im vorderen Mittelfeld platzierten sich Emma und Jule getrennt von nur 7 zehntel Sekunden.

Überzeugen konnte wieder Noemi Schelb und wurde wieder 5 in der S14. Nich ganz zufrieden waren Frederik Böhler und Lukas Riepl die Mittelfeldplätze belegten. Weiterlesen

Harmonische Generalversammlung mit Neuwahlen

Zur Generalversammlung im 58. Jahr des Bestehens konnte der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann eine erfreulich große Zahl von aktiven Sportlern  und Mitgliedern, unter ihnen auch Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Wiesler im Gründungslokal „Hirschen“ in der Münsterhalden begrüßen.
In seinem Bericht streifte der Vorsitzende nochmals die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Aufgrund guter Schneebedingungen konnte der Verein alle vereinsinternen und alle Bezirks- und Verbandsrennen durchführen. Dank intensiver Trainingsarbeit waren auch die Sportlerinnen und Sportler im alpinen, im nordischen und im leichtathletischen Bereich sehr erfolgreich. (Wir werden darüber in der nächsten Ausgabe berichten). Weiterlesen

Langlauftraining am Notschrei

Der SC Münstertal bietet ein Langlauftraining für Schüler und Jugendliche an. Treffpunkt ist immer Samstags um 14 Uhr im Loipenhaus am Notschrei. Auch Anfänger und Biker sind willkommen.

Info: Markus Pfefferle 076717962166 oder Eckart Geiger 1782

 

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt 2013Einen schönen Tag hatten die Besucher des Münstertäler Weihnachtsmarktes inbesondere an dem Stand des SCMs. Dieses Jahr gab es wieder schmackhafte Wildscheinwürstle.

Einen Dank an alle Helfer egal ob Ab- oder Aufbau, vor oder hinter der Theke.

SV-Cup Biathlon in Schönwald

Bei ihrem ersten Biathlonrennen liefen Moritz und Franziska, als jüngste Teilnehmer ausschließlich gegen ältere Gegner und erreichten die Plätze 2 und 4. Emma kam auf der matschigen Strecke, dank einer starken Laufleistung mit 4 Fehlern auf Platz 6. Viel Pech hatte Jule, bei der nach 4 Treffern im 1 Schießen der 5 Schuß hängen blieb und sie eine Strafrunde laufen mußte und es sich beim 2 Schießen mit 2 Treffern und 2 Fehlern wiederholte. Noemi war nach der ersten Runde mit 2 Fehlern noch gut im Rennen, fiel aber mit 4 Fehlern beim Schießen weit zurück. Ein ganz starkes Rennen auf den Skirollern lief Florian, der mit 14 Schießfehlern und nach 14 Strafrunden noch den 3.Platz erreichte.
Alle Erbgebnisse im Überblick: Weiterlesen

1. SV-Cup St. Peter

Den ersten SV Cup wurde als Geländelauf (mit einigen Geschicklichkeitsübungen) vom SC St.Peter ausgerichtet und dient zur ersten Leistungsüberprüfung für den kommenden Winter. Der Skiclub ging mit der zweitstärksten Mannschaft (auch mit alpinen) nach dem SV Kirchzarten an den Start. Durch die sehr gute Arbeit von unserer Trainerin Anita Geiger waren wir mit 3 Klassensiegen und 2 zweiten Plätzen einer der erfolgreichsten Vereine.

Ihre Siegesserie vom vergangenen Winter setzte Franziska Gutmann fort und belegte unangefochten den ersten Rang. Auch die Geschwister Moritz und Emma Gutmann belegten in ihren Klassen den ersten Rang.In der S8 männlich ging es sehr eng zu. Den sehr guten 2 Rang belegte Nikolai Schelb bei seinem ersten Sv Cup Einsatz, den 4Rang Jannes Mecklenburg mit nur 4sec. Rückstand auf Nikolai und Finn Gutmann den 5 Platz mit nur 1 Sekunde. Abstand auf Jannes. In der S10 belegte Noah Mecklenburg den sehr guten 2 Platz. Jule Schelb auf Rang 4 und Vanessa Möllinger auf Rang 5 verfehlten die Podestplätze nur knapp. Aber auch alle anderen Schüler und Schülerinnen zeigten nach den Ferien und einer Trainingspsause eine gute Leistung. Weiterlesen

Wasalauf

Der Wasalauf ist mit 50000 Startern auf verschiedenen Strecken das größte Langlaufevent. Die Orginalstrecke über 90 km in Mittelschweden geht von Sälen nach Mora.Bei der sehr gut organisierten Rennen nahmen auch Diana und Paul Geiger über 90 km teil. Diana lief ein perfektes Rennen und wurde bei den Damen zweitbeste Deutsche und belegte in der Zeit von 6:55 Std. den 226 Gesamtrang. Mit der Laufzeit von 6:16 Std. kam Paul auf den 1360 Platz.

Engadiner Skimarathon 42km

Der Engadiner ist einer der größten Skilanglaufveranstaltungen mit über 15000 Läufern. Die Strecke führt von Maloja nach Schanf und hat keine größeren Steigungen. In diesem Starterfeld mit aktiven und ehemaligen Weltcupläufern belegte Marco Geiger in der Zeit von 1:39:16 den sehr guten 255 Platz.