Ski-Club Münstertal e. V.

1. SV Cup St. Peter

Der erste SV Cup der Langläufer wurde wie in den letzten Jahren wieder vom Sc St. Peter durchgeführt. Die Schüler mußten einige Geschicklichkeitsübungen in dem Laufparcour absolvieren. In seinem ersten Rennen für die Langläufer zeigte Lasse Riesterer sein Lauftalent und belegte den zweiten Platz. In der S11 Klasse konnte Jakob Sayer mit 1 sec. Vorsprung seinen Sieg vom letzten Jahr wiederholen. Aber auch Finn Gutmann und Nicolai Schelb mit Platz 6 und 7 waren nur knapp hinter der Spitze. Auch Luis Sayer und Madlen Schelb liefen ein gutes Rennen und belegten in ihren Klassen den 6 Platz.
Weiterlesen

Offizielle „Ski Club Bus“ Einweihung mit Sponsoren

Seit den Sommermonaten fahren unsere nordischen und alpinen Nachwuchsrennläufer mit dem „neuen“ Ski-Club-Bus zu den Trainings- und Wettkampfveranstaltungen im Schwarzwald, aber auch nach Österreich oder in die Schweiz. Pünktlich zum Saisonstart haben wir dem Bus nun auch optisch ein winterliches Aussehen gegeben und neu gestylt.
Das Gesamtkonzept der Gestaltung hat Annette Schelb, Firma „Dudssuss Design“ übernommen. Am vergangenen Wochenende haben wir den „neuen“ Ski Club Bus nun offiziell gemeinsam mit den auf dem Bus befindlichen Werbepartnern eingeweiht.
In gemütlicher Runde haben wir den Bus begutachtet und gemeinsam auf das tolle Ergebnis angestoßen. Für die nicht selbstverständliche und enorm wichtige Unterstützung bei der Finanzierung des Skibusses dürfen wir uns bei folgenden Firmen und Organisationen ganz herzlich bedanken.

Allianz Vertretung – Van de Staaij, Bad Krozingen
Feriencampingplatz Münstertal
Eckert-Parkett, Münstertal
Galabau Hubert Pfefferle, Münstertal
Ferienregion Münstertal/Staufen
Friseursalon Sandra, Münstertal
Intersport Haaf, Staufen
Elektro-Pfefferle, Staufen/Münstertal
Kfz-Heinz Pfefferle, Münstertal
Schreinerei Friedmar Pfefferle, Ballrechten-Dottingen/Münstertal
Sägewerk Gutmann, Münstertal
Sport „Tout Terrain“, Freiburg
Firma „Werbegeck“, Pfaffenweiler

Ein besonderes Dankeschön gilt auch der „Erich-Ahrend-Stiftung“, die mit einem ansehnlichen Betrag zur Finanzierung des Skibusses beigetragen hat und damit -dem Stiftungszweck entsprechend- die Jugendarbeit in unserer Gemeinde tatkräftig unterstützt.
Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei Annette Schelb, „Dudssus Design“ Münstertal.

Der Ski Club Münstertal sagt allen „VIELEN DANK“ !

 

Die Sportwarte berichten – Aus der Generalversammlung des Ski-Clubs

Alpin:

Das alpine Trainerteam um Sonja Riesterer, Ute Wiesler und Gerhard Wiesler hatte den alpinen Nachwuchs bestens auf die Saison vorbereitet. Insgesamt elf junge Talente zwischen zehn und fünfzehn Jahren schafften den Sprung in Auswahlmannschaften des Bezirks und des Verbandes. In Kader des Skiverbandes Schwarzwald berufen wurden Lilly Wiesler, Mali Korn, Ronja Wiesler und Cora Riesterer. In der Bezirksauswahl vertreten sind Janina Franz, Vanessa Möllinger, Dennis Möllinger, Joel Zimmermann, Ramon Franz, Noah Mecklenburg und Valentin Ruh.

In der 21-jährigen Maren Wiesler hat der Skiclub derzeit die einzige Schwarzwälder alpine Sportlerin, die dem A-Kader des Deutschen Skiverbandes angehört und die in der vergangenen Saison im Slalom in die Weltspitze vorstoßen konnte.

Langlauf/Biathlon: Weiterlesen

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison

Wintersportler des SC Münstertal feiern Erfolge im alpinen und nordischen Wintersport, im Biathlon und in der Leichtathletik

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann eine große Zahl von Mitgliedern sowie aktiven Sportlerinnen und Sportler im Hotel „Spielweg“ begrüßen. Sein Rückblick auf die Saison 2014/15 zeigte ein außerordentlich ereignisreiches Jahr mit Veranstaltungen, bei denen die Münstertäler Wintersportler wiederum sehr erfolgreich waren. Es war aber auch wieder ein Jahr, in dem der Ski-Club als erfahrener Wettkampfausrichter von allen Seiten hervorragende Arbeit bestätigt bekam.

Der Verein -so der Vorsitzende- sei stolz auf die großartigen Erfolge der aktiven Sportlerinnen und Sportler in den Bereichen Ski alpin, Ski-Langlauf, Biathlon und Leichtathletik. Weiterlesen

2.DSC Biathlon in Kaltenbrunn (Garmisch Partenkirchen)

In Kaltenbrunn kam der deutsche Biathlonnachwuchs zum ersten Deutschen Schülercup in diesem Winter zusammen.
Beim ersten nationalen Vergleich standen ein Sprint mit Technikelementen sowie ein Verfolger auf dem Programm.
Die Technikelemente waren Abfahrt-Slalom,Einbein-Gleiten,Labyrinth sowie Kreise nach links und rechts,pro Fehler gab
es einen Zeitaufschlag von 10 Sekunden.
Für Jule und Emma gab es beim Sprint durch jeweils 4 Schießfehler=4 Strafrunden und Zeitaufschläge von 30 und 20sec
zwei Mittelfeldplätze.Auch Noemi kam mit 2 Strafrunden und 20sec Zeitaufschlag in ihrer starken Klasse auf einen Mittelfeldplatz
Am nächsten Tag bei der Verfolgung konnten sich alle drei noch um ein paar Plätze verbessern.
Ein weiterer Höhepunkt war die Siegerehrung mit Magdalena Neuner

Weiterlesen

30.Britzinger Silvesterlauf

Bambinis w  500m
10.Pl Mila Baumert   5:23
Schüler  U10   1000m
 1.Pl Moritz Gutmann  3:41
 4.Pl Silas Baumert     4:04
 5.Pl Nicolai Schelb     4:04
 7.Pl Jakob Sayer       4:07
 9.Pl Finn Gutmann    4:22
1o.Pl Jannis Mecklenburg  4:25
12.Pl Leo Brendle      4:33
Schülerinnen U14   2000m
 2.Pl Emma Gutmann   8:25
 5.Pl Miriam Weber      9:49
 6.Pl Madlen Schelb     9:56
 7.Pl Laura Gutmann   9:57
10.Pl Vanessa Möllinger  10:10

Weiterlesen

1.SV-Cup St.Peter

Der erste Sv-Cup wird als Geländelauf (mit einigen Geschicklichkeitsübungen) vom Sc.St.Peter ausgerichtet. Durch die sehr gute Arbeit unserer Trainerin Anita Geiger waren wir mit drei Klassensiegen und zwei zweiten Plätzen sehr erfolgreich. Seinen ersten größeren Erfolg konnte Nicolai Schelb feiern, aber um nur 3 sec. geschlagen kam Jakob Sayer ins Ziel.In dieser Klasse waren wir mit Jannes Mecklenburg auf Platz fünf und Finn Gutmann auf Platz sieben gut vertreten. Einen weiteren Sieg konnte Franziska Gutmann feiern obwohl sie am Samstag beim Müstertäler Kids Cup am Start war. Aber auch Moritz Gutmann kam mit Platz zwei aufs Treppchen. Nach Rang zwei vom Vorjahr machte es Noah Mecklenburg noch etwas besser und belegte Rang eins. Aber auch alle anderen Läufer/innen von Anitas Laufgruppe zeigten gute Leistungen.
Ergebnisse:

Weiterlesen

28.Staufener Altstadtlauf

Schülerlauf   weiblich  U10,U12  1100m
3.Pl Franziska Gutmann   4:14   U10  1.Pl
17.Pl Jana Brengartner    5:09   U10  9.Pl
Schülerlauf  männlich  U10,U12  1100m
2.Pl Moritz Gutmann     3:55       U10  1.Pl
3.Pl Noah Mecklenburg 4:00      U12   2.Pl
12.Pl Nicolai Schelb       4:23      U10   3.Pl
16.Pl Silas Baumert       4:30      U10  6.Pl
24.Pl Leo Brendle          4:41     U10  9.Pl
25.Pl Finn Gutmann       4:47     U10  10.Pl
30.Pl Paul Pfefferle        4:57     U10  15.Pl
34.Pl Yannik Böhler        5:10     U12  16.Pl

Weiterlesen

RWS-CUP-Deutscher Schülercup in Willingen

In Willingen fand das Finale der Sommerwettkämpfe statt , welches wiederum für die Winterwettkämpfe um den Deutschen Schülercup zählt: Nach dem Training auf der Anspruchsvollen Skirollerstrecke fand am Nachmittag ein Leistungsschießen statt. Jeder Athlet mußte 20 Schuß auf zehner Scheiben abgeben, wo er dann pro fehlendem Ring 3 Sekunden Strafzeit bekam. Am nächsten Tag fand dann das Verfolgungsrennen auf Skirollern in der klassischen Technik statt. Bei Noemi ,Emma und Jule war aber der Rückstand nach dem Schießen zu groß um noch ein gutes Ergebnis zu erreichen. Am letzten Tag fand noch ein Cross Massenstart unter Staffelbedingungen statt. In dieser Disziplin mußte jeder 2mal fünf Schuß abgeben und man hatte jeweils 3 Nachlader. Weiterlesen

Hohe Anerkennung für den Ski-Club Münstertal durch den Badischen Sportbund

SC Münstertal-Preisübergabe
Preisübergabe an den Skiclub Münstertal. Das Foto zeigt das Präsidiumsmitglied des Badischen Sportbundes Joachim Spägele (3.von rechts), den Skiclub-Vorsitzenden Karl-Wilhelm Gutmann (4.von rechts), den Initiator des Projekts Gerhard Wiesler (5.von rechts). Weiter auf dem Bild der Leiter der Vereins-Skischule Martin Geiger mit den das Projekt durchführenden Skilehrerinnen. Foto: Konrad Ruh

Seit drei Jahrzehnten führt der Ski-Club Münstertal sportliche Projekte mit Grund- und weiterführenden Schulen der Region erfolgreich durch. Im Schuljahr 2013/14 nahm der Verein am Kooperationsprojekt „Mix it“ des Badischen Sportbundes (BSB) teil und wurde dieser Tage für seine erfolgreiche Arbeit mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet.
Dabei handelt es sich um ein Projekt, das über die Maßnahmen im normalen Kooperationsprojekt „Schule-Sport-Verein“ hinausgeht und bei dem auch Kindergärten mit dem Verein inhaltlich zusammenarbeiten. Weiterlesen