Ski-Club Münstertal e. V.

Moritz Gutmann und Janina Franz gewinnen die Slalom-Meistertitel

Sie verteidigten erfolgreich ihre im Vorjahr errungenen Vereinsmeister-Titel im Slalom: Moritz Gutmann und Janina Franz. Foto: Konrad Ruh

Mit den Vereinsmeisterschaften im Slalom eröffnete der Skiclub Münstertal vergangene Woche   die Reihe seiner vereinsinternen alpinen Wettkämpfe.

Die Aktiven fanden in der „Holzplatzschneise“ im Skigebiet Wiedener Eck ideale Bedingungen vor. Bezirkssportwart Gerhard Wiesler hatte einen flüssig zu durchfahrenden Slalomkurs ausgesteckt. Die Meistertitel errangen die beiden Titelverteidiger Moritz Gutmann und die Nachwuchsläuferin Janina Franz. Weiterlesen

Moritz Gutmann gewinnt den „Hansjörg Fuchs-Gedächtnis-Pokal“

Aus den Händen von Frau Josefine Fuchs, der Stifterin des „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnis-Pokals“ konnte Moritz Gutmann den begehrten Wanderpokal entgegennehmen. Das Foto zeigt (v.l.) den Vorsitzenden des SC Münstertal Karl-Wilhelm Gutmann, Josefine Fuchs, Janina Franz (drittbeste Gesamtzeit), Pokalgewinner Moritz Gutmann und dem zweitplatzierten Vorjahressieger Mario Riesterer.

Mit knapp 90 Teilnehmern verzeichnete der vom Ski-Club Münstertal ausgerichtete „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnislauf“ in seiner siebten Auflage wiederum eine hohe Beteiligung vor allem unter den Münstertäler Skisportlerinnen und Skisportlern. Den von Frau Josefine Fuchs gestifteten Wanderpokal gewann in diesem Jahr Moritz Gutmann vom SC Münstertal

Ergebnisliste

Der alpine Bezirks-Schülersportwart Gerhard Wiesler hatte  in der „Holzplatzschneise“ im Skigebiet Wiedener Eck einen flüssig zu durchfahrenden Riesenslalom-Kurs ausgesteckt. Bei ausgezeichneten Schnee-und Witterungsbedingungen blieb die Ausfallquote ausgesprochen niedrig. Tagesbestzeit in der Damenklasse fuhr die 16-jährige Vereins- und Bezirksmeisterin Janina Franz. Weiterlesen

Rucksacklauf

Der Wäldercup konnte am Samstag in seiner vierzigsten Auflage bei traumhaften Bedingungen stattfinden. Zum ersten Mal startete er wegen Schneemangel in Hinterzarten und führte mit einer Zusatzschleife über die Kostloipe und Försterspur zum Belchen. Begeistert zeigte sich Peter Schlickenrieder, Olympiazweiter von Salt Lake City 2002 , der als siebter ins Ziel lief von der Strecke und der Veranstaltung. Er kenne keinen Skimarathon der so anspruchsvoll sei,wie der Wäldercup, sagte er im Ziel.
Das Wachsteam um Eckhart Geiger und Paul Böhler leistete gute Arbeit am Start und unsere Läufer hatten gute Ski unter den Füßen. Unsere Läuferinnen Diana Geiger und Kirsten Holzhüter konnten das Tempo der späteren Siegerin Beckert nicht folgen, hielten aber die Verfolgerinnen auf Distanz. Kurz vor dem Notschrei setzte sich Diana dann von Kirsten ab und wurde zweite vor der immer stärkeren Weidelich und Kirsten. Weiterlesen

Baden-Württembergische Meisterschaften

Für die Baden-Württembergischen Meisterschaften konnten sich einige Münstertäler Rennläufer qualifizieren. Am Start auf der Weltcupstrecke am FIS Hang waren Ronja und Lilly Wiesler, Mali Korn, Janina Franz, Vanessa Möllinger und Cora Riesterer. Bela Walz musste leider krankheitsbedingt absagen.

Am Freitag zunächst der rasante Riesenslalom mit Schlussstrecke im steilen „Kanonenrohr“. Mit unheimlich viel Speed rasten die Kids Richtung Ziel. Ronja Wiesler eine Klasse für sich und überlegene Siegerin und damit Baden-Württembergische Meisterin der Klasse U14. Weiterlesen

Gusti-Scheider-Gedächtnisrennen

Viele unserer Rennläufer vom SC Münstertäler am Start in Todtnauberg, darunter Sonja Riesterer, sowie auch ganz junge Rennläufer der Jahrgänge 2011. Podestplätze gingen an Valerie Franz (Platz 2), Mika Franz (Platz 3), Jannes Mecklenburg (Platz 1), Noah Mecklenburg (Platz 2), Ramon Franz (Platz 3), Janina Franz (Platz 1 –Tagesschnellste Rennläuferin), Sonja Riesterer (Platz 1), Ariane Franz (Platz 1), Mario Riesterer (Platz 1). Viele Pokale und Sachpreise von der Tombola konnten mit ins Tal genommen werden. Die Ergebnisse sind unter http://www.sc-todtnauberg.de zu finden.

VR Talentiade – Kids Cross Cup 1 + 2

Einziger Starter des Ski Club Münstertal bei den Kids Cross Rennserie der Jahrgänge 2005+2006 am Feldberg war Moritz Wiesler. Die Rennen wurden am FIS Hang gefahren. Zunächst am Samstag der Slalom mit einem hervorragenden 3.ten Platz für Moritz. In der Jahrgangsklasse 06 bedeutete das sogar Platz 2. Am Sonntag noch ein Riesentorlauf. Gesamt auf Platz 10 und im Jahrgang 06 auf Platz 3. Ein hervorragendes Ergebnis auf Baden-Württembergischer Ebene. Herzlichen Glückwunsch Moritz !

DSC Alpin-Rennen (U14 + U16)

Auch die Deutschen Schüler Cup Rennen starteten am letzten Wochenende in die Saison 16/17. Ein Teil der Kaderrennläufer des SVS/SBW nahmen an diesen Rennveranstaltungen teil. Der DSC U14 fand am Großen Arber statt. Ronja Wiesler war wieder einmal als beste Schwarzwälderin unterwegs. Am ersten Renntag noch auf Platz 21 überzeugte Ronja am zweiten Renntag mit Platz 11. Der U16 DSC wurde an 3 Tagen in Kaltenbach im Hochzillertal ausgetragen. Vom SCM am Start Lilly Wiesler und Mali Korn. Lilly an zwei Renntagen im Ziel mit Plätzen im Mittelfeld gegen starke Konkurrenz aus Bayern. Mali konnte nur einen Lauf im Slalom absolvieren und die beiden anderen Tage nicht mehr starten.

Bezirksrennen I Nachtslalom Muggenbrunn

Die Saison im Ski Bezirk 5 Schauinsland-Wiesental begann wie in den Vorjahren mit dem Nachtslalom in Muggenbrunn. Bei fast identischen Bedingungen wie im Vorjahr mit sehr viel Neuschnee fanden die Rennläufer dennoch eine Top präparierte Piste zu. Vor allem durch den Kunstschnee konnte im Vorfeld ein harter Untergrund erzielt werden. 18 Rennläufer/innen gingen für den SC Münstertal an den Start, erfreulich auch viele Kinder aus den jüngeren Jahrgängen 2006, 2007, 2008 und 2009. Weiterlesen

3. One Way XC Challenge

Der dritte SV Cup wurde von den Skiclubs Breitnau und St. Märgen am Thurner ausgerichtet. Die Schüler mußten in diesem Sprint einige Technikübungen laufen (Slalom, Bodenwellen,usw.). Die schnellsten sechs Läufer jeder Klasse kamen dann in die Finalläufe. Die Biathletin Jule Schelb, die am vormittag noch an einem Biathlonrennen teilgenommen hatte ,verpasste um sieben Sekunden knapp das Finale. Weiterlesen