Ski-Club Münstertal e. V.

VR-Talentiade Schluchsee

Die 2. Talentiade der Region richtete der WSC Schluchsee am Nordic Center aus. Auch bei diesem Wettbewerb mussten die Schüler/innen fünf Technik-Elemente absolvieren. Die Elemente bestanden aus einer Acht laufen, ohne Stöcke laufen, Doppelstock laufen, Slalom und Hindernisse übersteigen. Beim Slalom und Hindernisse übersteigen musste gewürfelt werden. Mit einer 1 oder 6 konnten die Hindernisse umfahren werden und Zeit gespart werden. Unsere jüngste, Greta, lief ein starkes Rennen und wurde mit nur 4 Zehntel zweite. In sehr guter Form präsentierte sich Carla, die auch zweite wurde. Sehr erfreulich war auch der 3. Platz von Frida mit dem knappen Abstand von 2 Sekunden auf Silber. Zur Vorbereitung auf den nächsten Deutschen Schülercup lief Emma auf den 3. Platz. Auch Ivan, Ronja und Frida zeigten ihr Talent und hatten ebenfalls viel Spaß. Sie belegten Mittelfeldplätze.600 mU 7    2. Greta Lindig       3:59 min1,00 kmU 8    7. Ronja Riesterer  6:51 minU 9    2. Carla Scherer     4:48 min          8. Frida Lindig       5:20 min          5. Ivan Hlousk       4:52 min1,2 kmU 11  3. Frida Geiger      5:10 minU 15  3. Emma Klein      4:49 min

Baden-Württembergische Meisterschaften

Die Ba-Wü. Meisterschaften wurden von derSZ Römerstein in Isny ausgetragen. Mit Juli und Mia nahmen zwei Sportlerinnen des SC teil. Am Samstagmittag fand der Sprint in der freien Technik statt. Die Teilnehmer hatten einen Prolog über 1,3 km zu laufen. Die Prologzeit entschied darüber in welchem Heat gelaufen wurde. Mit der elften und zwölften Prologzeit liefen Juli und Mia im zweiten Heat auf die Plätze zehn und zwölf. Am Sonntag hatten sie eine Strecke über 5 km Skating zu bewältigen, die im Massenstart gelaufen wurde. Dort lief Mia knapp vor Juli auf den fünften Platz , die sechste wurde. Beide waren mit ihren Leistungen zufrieden. Sprint 1,3 km10. Juli Schmidt   3:13 min  4/212. Mia Schelb     3:20 min  6/2Distanz 5 km5. Mia Schelb      14:21 min6. Juli Schmidt    14:30 min

Alpines Rennwochenende

Bei bestem Wetter fand am Samstag, den 15.02 in Waldau der „Wälderpokal“ statt. Dieses Rennen wurde als Riesenslalom ausgetragen. Der Sc Münstertal konnte mit sehr guten Platzierungen der Fahrer, in der Mannschaftswertung einen Starken 3. Platz belegen!

Mathilda Wiesler (U8) belegte in ihrer Altersklasse den 5. Platz, Fred Weigel (U8) gewann den 1. Platz bei den Buben. in der Klasse U10 starteten Anton Stiefvater und Maximilian Wiesler und belegten hintereinander die Plätze 5 und 6. Bei den Mädchen der Klasse U12 gab es für den SC Münstertal ein Doppelpodest. Malie Riesterer sicherte sich den 1. Platz und Alma Weigl den 2. Platz, auch Maya Möllinger konnte sich den Sieg bei den U12 Mädchen sichern. Emilio Riesterer fuhr ebenfalls, bei den U14 Buben, auf das Treppchen uns erreichte den 3. Platz. Ben Köhler (U18) sicherte sich den 3. Platz. Auch Mario Riesterer konnte den 2. Platz für sich entscheiden, er startete bei der Klasse Ü31. 

Für Lina Stiefvater und Christian Steiger ging es am Samstag ans Oberjoch, wo ein Rennen der “Kids Cross Serie” ausgetragen wurde. Bei Strahlendem Sonnenschein und Kalten Temperaturen gingen die beiden an den Start. Lina Stiefvater (2014) belegte den 6. Platz und Christian Steiger (2013) den …  Am Sonntag ging es für die beiden dann nach Grasgehren, wo das letzte Quali Rennen des “Kids Cross” stattgefunden hat. Lina Stiefvater fuhr in Ihrem Jahrgang auf den 5. Platz. Christian Steiger erreichten den 2. Platz. Bereits letztes Wochenende fuhr Ben Köhler (U18) bei den “Bremer Landesmeisterschaften, in Steinach am Brenner mit. Im Riesenslalom sicherte er sich den 2. Platz. Im Slalom konnte Ben mit dem Sieg in der Tasche nach Hause gehen. Beim “Bremer Cup” belegte er im Riesenslalom ebenfalls den 2. Platz.

Der Skiclub Münstertal gratuliert allen zu ihren Ergebnissen und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Saison!!

VR- Talentiade SC Blasiwald

Der SC Blasiwald richtete am 8. Februar am Nordic Center bei schönstem Wetter und guten Schneeverhältnissen das erste Regio-Kinderrennen aus. Mit den Regio-Kinderrennen bestreiten die vier Veranstalter neue Wege mit variablen Wettkampfformen. Die Wettkämpfe werden technischer, abwechselnder und sollen den Spaß am Skilanglauf vermitteln. Am Samstag fand ein Mannschaftswettbewerb mit je drei Starter auf dem Programm. Die Mannschaften mussten fünf Stationen absolvieren, in denen Punkte vergeben wurden. Dort stand nicht die Zeit im Fokus, sondern die Technik und das Geschick. Die Stationen bestanden aus Slalom fahren, Ball werfen, Pendelstaffel und langen Gleitphasen. Unsere SC Staffel mit Frida, Carla und Ivan absolvierte die Stationen souverän und wurden sehr gute vierte. In der gemischten Staffel SV Kirchzarten/SC lief Frida auf Platz 2 in der älteren Schülerklasse. Unsere jüngste Starterin Ronja (U8) lief in der U11 mit der Staffel des WSC Schluchsee/SCauf den 6. Platz. Die Kinder hatten sehr viel Spass an dieser Wettkampfform.U8-9      4. SC Münstertal Lindig Frida, Scherer Carla, Hlousek IvanU10-11  2. SV Kirchzarten / SC Münstertal    Geiger Frida6. WSC Schluchsee/ SC Münstertal Riesterer RonjaWir gratulieren allen zu ihren Leistungen und Platzierungen

Schwarzwaldmeisterschaften Einzel

Platz 2: Emma, Platz 3: Juli, Platz 4: Mia

Am 2. Februar fanden die SVS – Meisterschaften im Biathlonzentrum von Schönwald statt. Die Titel wurden in der klassischen Technik vergeben. Unser jüngster Starter Ivan lief in seinem ersten Rennen auf einen guten 10. Platz. Frida lief mit nur einer Sekunde Rückstand knapp am Podest vorbei und belegte den undankbaren 4. Platz. Mit Platz 6 belohnte sich Lutz in der U 13 über die 3,4 km. In der ältesten Schülerklasse liefen Emma und Juli mit Platz 2 und 3 aufs Podest. Knapp dahinter, nach sechs Wochen Trainingspause, wurde Mia in ihrem ersten Rennen nach ihrer Verletzung vierte.

1,7 km

U9  10. Housek Ivan      9:09 min

U11  4. Geiger Frida      7:03 min

3,4 km

U13  6. Schmidt Lutz    13:53 min

5,1 km

U15

2. Klein Emma      17:30 min       

3. Schmidt Juli      17:52 min       

4. Schelb Mia        18:15 min

Alpines Rennwochenende

Am Samstag den 08.02 ging es für zwei Kinder nach Mellau (Österreich), wo sie beim “Eislinger Schüler Pokal” mitfuhren. Mike Steiger (U14) schied leider im ersten Lauf aus. Lina Stiefvater (U12) konnte sich den 2. Platz sichern.  Zur gleichen Zeit fand am Samstag ein Rennen der “VR Talentiade” statt. Fred Weigel fuhr auf den 5. Platz in der Klasse U8. Maximilian Wiesler und Anton Stiefvater starteten bei der Klasse U10. Maximilian erreichte den 14. Platz und Anton den 9. Platz. Alma Weigel (U12) fuhr auf den 4. Platz und Malie Riesterer (U12) sicherte sich den 3. Platz. 

Am Sonntag den 09.02 ging es für Lina, Mike und Felix Macharzina beim zweiten Rennen des “Eislinger Schüler Pokal” an den Start. Das Rennen wurde als Slalom ausgerichtet und auf einer Fis Piste ausgetragen, daher gab es sehr viele Ausfälle. Lina Stiefvater fuhr in ihrer Altersklasse auf den 1. Platz. Mike Steiger schied leider im 1. Durchgang aus. Felix Macharzina wurde aufgrund eines Regelverstoßes disqualifiziert.  

Gleichzeitig fand in Schönwald der “DSV Skitty Cup” Statt. Ein besonderes Highlight für die Kinder, da das Rennen als Parallelslalom ausgetragen wurde. Matilda Wiesler und Greta Lindig fuhren in der Altersklasse 2018 auf den 5. und 7. Platz. Fred Weigel (2017) sicherte sich den 3. Platz. Frida Lindig (2016) konnte den 2. für sich entscheiden. Anton Stiefvater und Maximilian Wiesler fuhren auf den 5. und 7. Platz, in der Altersklasse 2016. Malie Riesterer (U12) fuhr ebenfalls auf den 3. Platz. 

Der Skiclub gratuliert allen Kindern zu Ihren Ergebnissen!!

Hauerskopflanglauf

Emma (Vordergrund) und Juli (Hintergrund)

Am 26.1. fand am Kniebis der Hauerskopflanglauf statt, der vom SC Hundsbach ausgerichtet wurde. Auf der 2,5 km Runde , mit Kunstschnee präparierten Strecke, fanden alle Starter gute Bedingungen vor. Mit Rang 2 lief Emma in dieser Saison zum ersten Mal aufs Podest. Das verpasste Juli mit einem langsamen Ski knapp.

5km

2. Emma Klein     15:17 min

4. Juli Schmidt      15:59 min  

1. Deutscher Schülercup Buntenbock

Der 1. DSC wurde in Buntenbock im Harz ausgetragen. Mit Juli und Emma nahmen zwei Läuferinnen des Skiclubs an der nationalen Wettkampfserie teil. Leider konnte Mia verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Am Samstag fand der Techniksprint in der freien Technik statt. Dort musste über eine Schanze, Slalom, ein 8 er, Übersteiger, Schlupftore und durch ein Rückwärtstor gefahren werden. Das Distanzrennen über 4,5 km in der Classiktechnik wurde am Sonntag ausgetragen. Dort waren zwei Technikzonen eingerichtet. In der ersten Zone war ein Doppelstockverbot und in der anderen Zone musste ohne Stöcke gelaufen werden.S15  Techniksprint  1,1 km31. Klein Emma   4:33 min36. Schmidt Juli  4:37 minS 15  4,5 km28. Klein Emma  16:50 min31. Schmidt Juli   17:14 minSchwarzwälder Sprint MeisterschaftDie SVS – Meisterschaften fanden zwei Tage nach dem Distanzrennen in Buntenbock statt. Wieder war das Areal an der Adlerschanze in Hinterzarten eine Schneeinsel für einen Wettkampf. Frida lief im jüngsten Jahrgang (3 Jahrgänge in einer Klasse) sehr gut mit und belegte Platz 20. Auch Lutz lief sehr gut mit und wurde 16. Gut erholt zeigte sich Juli nach dem Schülercup und sprintete mit Rang 10 auf einen Mittelfeldplatz.

U 11-U 13 20. Geiger Frida   40:47 sec.

U11- U 13 16. Schmidt Lutz  40:61 sec.

U14- U15 10. Schmidt Juli 32:61 sec

Engadin La Diagonela

Die Originalstrecke von Pontresina über St. Moritz nach Zuoz musste von 56 km wegen Schneemangel auf 43 km verkürzt werden. Die Teilnehmer fanden bei strahlenden Sonnenschein und kalten Temperaturen beste Bedingungen vor. Kurz nach dem Start hatte Kirsten einen Sturz, wobei sie sich leicht an der Lippe verletzte. Sie erholte sich dann aber schnell und kam immer besser ins Rennen. In der Amateurklasse lief sie in der Gesamtwertung auf Rang 24 und in ihrer Altersklasse auf Rang 5.43 km24. Kirsten Holzhüter   3:09 min