Das DSV Schülerrennen der Kategorie III fand am WE 23.+24.01.16 in Todtnauberg am Stübenwasen statt. Wie immer ist das Wochenende aufgeteilt in Riesenslalom und Slalom. Am Freitag zunächst der Riesenslalom bei sehr nebligen Bedigungen. Das Rennen musste mehrfach unterbrochen werden, damit letztendlich alle Starter halbwegs gleiche und faire Sichtverhältnisse hatten.
Unsere Athleten kamen mit den Bedingungen nur teilweise gut zurecht. Mali Korn konnte mit Platz 9 am Samstag das beste Ergebnis erzielen. Weiterlesen
Gusti Schneider Lauf , Todtnauberg
Beim Gusti-Schneider-Lauf in Todtnauberg, am 23.01.16 nahm eine große Mannschaft des SC Münstertal teil. Vor allem die an diesem Wochenende rennfreien Kinder, aber auch einige Renneltern nahmen den Kampf mit der Zeit auf. Es gab einige Klassensiege und gute Platzierungen, aber auch der Rennspaß stand bei diesem Rennen im Vordergrund.
Jannes Mecklenburg (U10), Ramon Franz (U12), Cora Riesterer (U14), Vanessa Möllinger (U16) konnten in ihren Klassen den ersten Podestplatz erreichen. Zweite Plätze und Dritte Plätze gab es für Noah Mecklenburg (Platz 3 U12), Bela Walz (Platz 2 U16) und Ariane Franz (Platz 2 U41). Weiterlesen
Schwarzwaldmeisterschaften Nordic
Die Schwarzwaldmeisterschaften richtete der SC St. Peter bei sehr guten Bedingungen am Nordic Center aus. Bis zu den Schülerklassen S11 musste klassisch gelaufen werden , die älteren danach in der Skatingtechnik. Alle Teilnehmer des Skiclubs zeigten eine sehr gute Leistung und verpassten nur knapp eine noch bessere Platzierung.
1,5km
S9 10. Rümmele Felix 7:46 min
2km
S10 4. Sayer Jakob 7:46 min
8. Schelb Nicolai 8:26 min Weiterlesen
Offizielle „Ski Club Bus“ Einweihung mit Sponsoren
Seit den Sommermonaten fahren unsere nordischen und alpinen Nachwuchsrennläufer mit dem „neuen“ Ski-Club-Bus zu den Trainings- und Wettkampfveranstaltungen im Schwarzwald, aber auch nach Österreich oder in die Schweiz. Pünktlich zum Saisonstart haben wir dem Bus nun auch optisch ein winterliches Aussehen gegeben und neu gestylt.
Das Gesamtkonzept der Gestaltung hat Annette Schelb, Firma „Dudssuss Design“ übernommen. Am vergangenen Wochenende haben wir den „neuen“ Ski Club Bus nun offiziell gemeinsam mit den auf dem Bus befindlichen Werbepartnern eingeweiht.
In gemütlicher Runde haben wir den Bus begutachtet und gemeinsam auf das tolle Ergebnis angestoßen. Für die nicht selbstverständliche und enorm wichtige Unterstützung bei der Finanzierung des Skibusses dürfen wir uns bei folgenden Firmen und Organisationen ganz herzlich bedanken.
Allianz Vertretung – Van de Staaij, Bad Krozingen
Feriencampingplatz Münstertal
Eckert-Parkett, Münstertal
Galabau Hubert Pfefferle, Münstertal
Ferienregion Münstertal/Staufen
Friseursalon Sandra, Münstertal
Intersport Haaf, Staufen
Elektro-Pfefferle, Staufen/Münstertal
Kfz-Heinz Pfefferle, Münstertal
Schreinerei Friedmar Pfefferle, Ballrechten-Dottingen/Münstertal
Sägewerk Gutmann, Münstertal
Sport „Tout Terrain“, Freiburg
Firma „Werbegeck“, Pfaffenweiler
Ein besonderes Dankeschön gilt auch der „Erich-Ahrend-Stiftung“, die mit einem ansehnlichen Betrag zur Finanzierung des Skibusses beigetragen hat und damit -dem Stiftungszweck entsprechend- die Jugendarbeit in unserer Gemeinde tatkräftig unterstützt.
Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei Annette Schelb, „Dudssus Design“ Münstertal.
Der Ski Club Münstertal sagt allen „VIELEN DANK“ !
Großer Erfolg der Münstertäler Staffeln

DieSchwarzwaldmeisterschaften richtete der SC St. Peter im Nordic Center auf dem Notschrei aus. Bei den Damen lief Diana Geiger als Classikläuferin die Staffel an und übergab als vierte an Kirsten Holzhüter. Sie skatete dann mit der zweitbesten Zeit auf ihrer Runde auf den zweiten Platz. Sie wechselte an unsere jüngste Läuferin im Team Noemi Schelb. Sie verteidigte dann souverän denn zweiten Platz vor der SZ Breitnau.
- SV. St. Georgen 34:09 min
- SC Münstertal 35:13 min
- SZ Breitnau 36:09 min
Offene Bezirksmeisterschaften IV
Der One Way Cup (Sprint mit Technikeilagen) des SZ Breitnau mußte wegen Schneemangel an den Nordic Center verlegt werden und wurde als offene Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Es war das erste Rennen das in dieser Saison im Schwarzwald ausgetragen werden konnte. Der Wettkampf wurde als Massenstart in der Classiktechnik gelaufen und fand bei guten Wachsbedingungen (+2 Grad und Niesel) statt. Weiterlesen
Die Sportwarte berichten – Aus der Generalversammlung des Ski-Clubs
Alpin:
Das alpine Trainerteam um Sonja Riesterer, Ute Wiesler und Gerhard Wiesler hatte den alpinen Nachwuchs bestens auf die Saison vorbereitet. Insgesamt elf junge Talente zwischen zehn und fünfzehn Jahren schafften den Sprung in Auswahlmannschaften des Bezirks und des Verbandes. In Kader des Skiverbandes Schwarzwald berufen wurden Lilly Wiesler, Mali Korn, Ronja Wiesler und Cora Riesterer. In der Bezirksauswahl vertreten sind Janina Franz, Vanessa Möllinger, Dennis Möllinger, Joel Zimmermann, Ramon Franz, Noah Mecklenburg und Valentin Ruh.
In der 21-jährigen Maren Wiesler hat der Skiclub derzeit die einzige Schwarzwälder alpine Sportlerin, die dem A-Kader des Deutschen Skiverbandes angehört und die in der vergangenen Saison im Slalom in die Weltspitze vorstoßen konnte.
Langlauf/Biathlon: Weiterlesen
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison
Wintersportler des SC Münstertal feiern Erfolge im alpinen und nordischen Wintersport, im Biathlon und in der Leichtathletik
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann eine große Zahl von Mitgliedern sowie aktiven Sportlerinnen und Sportler im Hotel „Spielweg“ begrüßen. Sein Rückblick auf die Saison 2014/15 zeigte ein außerordentlich ereignisreiches Jahr mit Veranstaltungen, bei denen die Münstertäler Wintersportler wiederum sehr erfolgreich waren. Es war aber auch wieder ein Jahr, in dem der Ski-Club als erfahrener Wettkampfausrichter von allen Seiten hervorragende Arbeit bestätigt bekam.
Der Verein -so der Vorsitzende- sei stolz auf die großartigen Erfolge der aktiven Sportlerinnen und Sportler in den Bereichen Ski alpin, Ski-Langlauf, Biathlon und Leichtathletik. Weiterlesen
„Plötzlich platzte der Knoten“
Hinter der alpinen Rennläuferin Maren Wiesler liegt eine erste erfolgreiche Weltcup-Saison
Münstertal. Eine lange und erfolgreiche Wettkampfsaison liegt hinter den Sportlerinnen und Sportlern des Skiclub Münstertal sowohl in den alpinen wie in den nordischen (Langlauf und Biathlon) Disziplinen.
Eine herausragende Sonderstellung unter den rund hundert Wettkampfsportlern des Münstertäler Skiclubs nimmt die 23-jährige Maren Wiesler ein.
Schon im frühen Kindesalter wurden die Trainer des Vereins auf das Talent von Maren aufmerksam. Durch konsequente Trainingsarbeit und aufgrund der eigenen Begeisterung führte der Weg der jungen Sportlerin über die Kader des Skiverbandes Schwarzwald und des Landes in den Nachwuchskader des Deutschen Skiverbandes (DSV). Bereits als 17-Jährige gewann Maren Wiesler ihren ersten Deutschen Jugendmeistertitel im Riesenslalom, dem zwei weitere Vizemeistertitel im Slalom folgten. Ins Lager der Juniorinnen gewechselt gelang ihr auf Anhieb ein 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Weiterlesen
Bezirksrennen 4 RS, Zeller Hang, Feldberg
Zum letzten Bezirksrennen, einem Riesenslalom der Rennsaison 2014/2015 luden die beiden Vereine Skiclub Zell und Skiclub Fahrnau ein. Das Rennen wurde entlang der Zeller Hütte am Zeller Hang ausgetragen. Waren zu Beginn des Winters noch über 20 Rennkinder des Ski Clubs am Start, waren es an diesem Rennen noch 13 Rennläuferinnen und Rennläufer. Langzeitverletzte und andere Rennveranstaltungen verminderten unser Starterfeld. Insgesamt nahmen 74 Starter den Kampf mit der Zeit auf sich.
Sportlich lief es, wie fast den ganzen Winter über, wieder sehr gut. Klassensiege gab es für Moritz Wiesler, Janina Franz und Bela Walz. Vanessa Möllinger mit Platz 2 sowie 3.te Plätze für Valerie Franz, Ari Walz, Dennis Möllinger und Rosa Ruh ergaben eine hervorragende Bilanz für den Ski Club Münstertal. Weiterlesen