Der Wasalauf ist mit 50000 Startern auf verschiedenen Strecken das größte Langlaufevent. Die Orginalstrecke über 90 km in Mittelschweden geht von Sälen nach Mora.Bei der sehr gut organisierten Rennen nahmen auch Diana und Paul Geiger über 90 km teil. Diana lief ein perfektes Rennen und wurde bei den Damen zweitbeste Deutsche und belegte in der Zeit von 6:55 Std. den 226 Gesamtrang. Mit der Laufzeit von 6:16 Std. kam Paul auf den 1360 Platz.
Engadiner Skimarathon 42km
Der Engadiner ist einer der größten Skilanglaufveranstaltungen mit über 15000 Läufern. Die Strecke führt von Maloja nach Schanf und hat keine größeren Steigungen. In diesem Starterfeld mit aktiven und ehemaligen Weltcupläufern belegte Marco Geiger in der Zeit von 1:39:16 den sehr guten 255 Platz.
Bezirkstestrennen
Trotz reichlich Neuschnee konnte der Riesenslalom dennoch pünktlich und fair ausgetragen werden. Die Schüler- und Jungendläufer gaben auch beim letzten Bezirkstestrennen Ihr Bestes. Die Zuschauer konnten sich über ein spannendes Rennen freuen mit einigen Podestplätzen für den Ski Club! Unter anderem gewannen Cora Riesterer, Denis Möllinger, Janina Franz und Frederick Dietsche ihre Klassen!
Alle Ergebnisse der Schüler und Jugend im Detail: Bezirkstestrennen 2013
Rechbergpokal Bernau
Der SC Münstertal ging mit einer starken Mannschaft zu diesem Rennen.Sie erliefen sich sehr gute Ergebnisse bei diesem Lauf das zum SV-Cup und Peltonenencup zählt. Weiterlesen
Ba-Wü Meisterschften
Ausrichter dieser Meisterschaften am Nordic Center war der SC Kirchzarten. Unsere Läufer/innen zeigten im Sprint und im Massenstartrennen gute Leistungen.Beide Rennen wurden in der Skatingtechnik ausgetragen.
Ergebnisse: Weiterlesen
Talente bei der Talentiade
Der weibliche alpine Nachwuchs trumpfte auf
Starke Vorstellungen beim 3. VR-Talentiade-Wettbewerb am 24.02.2013
Der von Trainerin Sonja Riesterer trainierte alpine Nachwuchs des SC Münstertal zählt in den Jahrgängen 2004 bis 2001 zur absoluten Spitze im Bezirk V des Skiverbandes Schwarzwald. Das stellten die Mädchen beim dritten Talentiade-Wettbewerb dieses Winters wieder eindrucksvoll unter Beweis.
Hansjörg-Fuchs-Gedächtnislauf
Moritz Gutmann gewinnt den Hansjörg Fuchs-Gedächtnis-Pokal
Münstertal (rh) Mit knapp 100 Teilnehmern fand der vom Ski-Club Münstertal ausgerichtete „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnislauf“ in seiner dritten Auflage wiederum einen hohen Zuspruch vor allem unter den Münstertäler Skisportlerinnen und Skisportlern. Den von Frau Josefine Fuchs gestifteten Wanderpokal gewann nach seinem Vorjahreserfolg auch in diesem Jahr der 22-jährige Münstertäler Moritz Gutmann
Weiterlesen
Langlauf Bezirks- und Vereinsmeisterschaften
Diana Geiger und Stefan Böhm gewinnen den Meistertitel in der „klassischen“ Langlauftechnik
Gute Leistungen des nordischen Nachwuchses
Text zum Foto:Vereinsmeister des Ski-Club Münstertal wurden in ihren Altersklassen (v.l): Silas Böhler (Schüler), Stefan Böhm (Herren), Diana Geiger (Damen), Noemi Schelb (Schülerinnen) und Florian Gutmann (Jugend) Weiterlesen
Rucksacklauf 2013
SC Münstertal dominiert den Rucksacklauf
Einen sensationellen Erfolg gelang Marco Geiger beim Wäldercup. Er gewann überlegen vor Dirk Debertin und dem zweifachem Sieger Jürgen Gutmann. Von 49 Läufern die in Mulden im Ziel an kamen waren 9 Läufer vom SC Münstertal.
100 km
1. Marco Geiger 7:11:10
3. Jürgen Gutmann 7:29:40
13. Frank Brengartner 8:17:58
21. Paul Geiger 8:38:33
23. Kevin Geiger 8:39:04
26. Thomas Krenz 9:06:30
27. Stefan Böhm 9:17:18
35. Thomas (Felix)Gutmann 9:31:30
35. Egbert Pfefferle 9:31:30
60 km
8. Anita Geiger 5:33:13
Ausführlichen Bericht: Weiterlesen
Schwarzwälder Läufertag – Einzel
Mit einem Meistertitel, einem Vizemeister, 3 Klassensiegen einem zweiten Platz und einem dritten Platz kamen die Läufer des Skiclubs sehr erfolgreich aus dem Weißenbachtal zurück. Seine sehr gute Form bestätigte Florian Gutmann und gewann in der J 17 seinen ersten Schwarzwaldmeistertitel. Den ersten Platz in der S15 ging an Silas Böhler,der auch Vizemeister bei den Schülern wurde. Siege in ihren Klassen konnten auch Franziska Gutmann, Marco Geiger und Jürgen Gutmann feiern. Den guten zweiten Platz belegte Jonas Böhler bei seinem ersten Einzellauf in diesem Winter. Nur zwei Zentel fehlten Moritz Gutmann auf Platz zwei und wurde Dritter in der S8.