Das erste Rennen der Saison musste von der Martinskapelle nach Schönwald ins Weißenbachtal verlegt werden. Dort fanden die Läufer auf einer Kunstschneeunterlage und stumpfem Neuschnee gute Bedingungen vor. Sein Talent zeigte Lasse Riesterer bei seinem ersten Langlaufrennen und gewann überlegen mit 46 sec. Vorsprung . Auch Björn Ahlgrimm zeigte sein Können im klassischen Stil und wurde dritter auf der 7,5 km Strecke. Nach einem Jahr Rennpause und Verletzungen überzeugte auch Jürgen Gutmann und wurde ebenfalls dritter. Auch Felix Rümmele, Moritz Gutmann und Jonas Böhler auf den sechsten Plätzen in ihren Klassen lagen nur knapp hinter den Podestplätzen.
Weiterlesen
Kategorie: Nordisch
Aus der Jahreshauptversammlung
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison – Große Erfolge im alpinen und nordischen Wintersport, im Biathlon und in der Leichtathletik
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann eine große Zahl von Mitgliedern sowie aktiven Sportlerinnen und Sportler im Landhotel „Langeck“ begrüßen. Sein Rückblick auf die Saison 2015/16 zeigte ein außerordentlich ereignisreiches Jahr mit Veranstaltungen, bei denen die Münstertäler Wintersportler wiederum sehr erfolgreich waren. Es war aber auch wieder ein Jahr, in dem der Ski-Club als erfahrener Wettkampfausrichter von allen Seiten hervorragende Arbeit bestätigt bekam.
Der Verein -so der Vorsitzende- sei stolz auf die großartigen Erfolge der aktiven Sportlerinnen und Sportler in den Bereichen Ski alpin, Ski-Langlauf, Biathlon und Leichtathletik. Weiterlesen
Deutsche Seniorenmeistershaften/One Way XC Challenge Breitnau
Die Deutschen Seniorenmeisterschaften fanden im Rahmen der “Deutschen Meisterschaften” auf der Langstrecke und im Teamsprint am Notschrei statt. Ausrichter dieser perfekt organisierten Veranstaltung war der SV Kirchzarten. Die Senioren mußten eine schwere 10km Runde zum Gasthaus Stübenvasen dreimal und die Seniorinnen zweimal bewältigen. Eine Runde liefen Diana Geiger und Kirsten Holzhüter zusammen.Anfang der zweiten Runde konnte sich Diana dann von Kirsten absetzen und belegte in der Gesamtwertung den sehr guten zweiten Rang vor Kirsten. Somit konnten sich zwei Läuferinnen des Skiclubs Podestplätze bei den Deutschen Meisterschaften sichern. Weiterlesen
Rechbergpokal Bernau
Dieses Rennen zählt bei den Schülern zum SV-Cup und bei den Erwachsenen zum Peltonen Cup. Die Schüler hatten schwierige Wachsbedingungen und mussten mit aufgerautem Ski laufen. Leider kamen sie bei diesen Verhältnissen nicht ganz so gut zurecht. Die Erwachsenen hatten bessere Bedingungen und konnten zwei Siege von Diana und Kirsten erringen. In der H41 Klasse wurde Jürgen zweiter knapp vor Stefan.
1,8km
S9 9. Alina Böhler 8:53 min
S10. 9. Nicolai Schelb 6:26 min
10. Jakob Sayer 6:28 min
11. Finn Gutmann 7:58 min
3,6 km
S12 8. Yannik Böhler 14:43 min
5km
D31 1. Diana Geiger 20:50 min
Notschreilauf
Der zweite Notschreilauf wurde von den Vereinen des SV Kirchzarten,SV Schauinsland,SC Münstertal und des SC Oberried organisiert. Der Skiclub war an beiden Tagen mit sehr vielen Helfern aktiv. Nach dem letzten Jahr wurde der Lauf um einen Skating Wettbewerb erweitert. An beiden Tagen wurde von dem Orga-Team eine 10 km Strecke zum Stübenwasen und eine 20 km Runde zur Todtnauer Hütte angeboten. Wie auch im letzten Jahr fand am Samstag das DSV Skitty Rennen statt. Die Kids mussten verschiedene Geschicklichkeitsübungen auf den Langlaufski bewältigen. Sie mussten einen Slalom, eine acht laufen , ohne Stöcke, durch Schlupftore fahren ,über eine Schanze springen und was besonders schwer war, eine Tretorgel fahren. Unser Nachwuchs (mit Bezirk) hatte dabei großen Spaß bei dieser etwas anderen Rennform. Einen großen Dank gilt allen Helfern, die uns unterstützten. Weiterlesen
Ursel- Villinger-Lauf
Bei herrlichem Winterwetter fand dieser Lauf am Herzogenhorn statt. Zu diesem Rennnen das zum SV-Cup zählt sind nur Schüler ab der S11 Klasse startberechtigt und wird in der Skatingtechnik ausgetragen. Wir waren nur mit einem kleinen Team am Start aber alle zeigten gute Leistungen.
S11 2km 7. Moritz Gutmann 9:33 min
J16 9km 3. Lukas Riepl 23:46 min
H46 1. Jürgen Gutmann 19:46 min
Kinderlanglauf SV Häusern
Der Kinderlanglauf des SV Häusern wurde in der klassischen Technik ausgetragen und fand unter guten Bedingungen statt. Nikolai Schelb lief auf den guten 5. Platz und auch Finn Gutmann zeigte bei seinem ersten Rennen eine gute Leistung und erreichte Rang 7. Zu seinem ersten Saisonsieg kam Moritz Gutmann und auch Leo Brendle lief noch aufs Treppchen. Madlen Schelb zeigte bei ihrem ersten Rennen über die 5km eine gute Leistung und kam zu ihrem ersten Sieg.
2,5kmS10
5. Schelb Nikolai 16:22 min
7. Gutmann Finn 16:55 min
S11
1. Gutmann Moritz 14:09 min
3. Brendle Leo 20:48 min
5km S14 1. Schelb Madlen 29:22 min
Die Karlsruher Lemminge veranstalteten zum ersten Mal einen Marathon am Kniebis in der freien Technik. Leider mußte die Strecke wegen Schneemangel auf 20 km verkürzt werden. Das Rennen war in der Spitze sehr gut besetzt. Unsere einzige Starterin Diana Geiger lief immer vorne mit und belegte den 2. Rang. Nach 3 km wurde eine Sprintwertung durchgeführt, dort belegte sie den 3. Rang.
20km
2. Diana Geiger 1:01:01
1.Nordic Nacht Todtnau
Mit dem Jubiläum „125 Jahre Skilauf im Schwarzwald“ und Gründung des SC Todtnau als 1. Skiclub in Mitteleuropa, richtete der Verein einen Nachtsprint in der Innenstadt aus. Das Rennen fand auf einer 700m-Strecke statt, die mit 800 Kubikmeter Schnee vom Notschrei präpariert und ausgeleuchtet wurde. Die zahlreichen Zuschauer konnten das Geschehen an der Strecke auf einer großen LED Leinwand verfolgen. Leider hatten die Todtnauer Pech mit dem Wetter ,da es stark regnete und stürmte. Der Wettkampf begann mit einem Prolog (Einzelrennen) über die 700 m. Qualifizieren konnten sich die schnellsten 16 Damen und 32 Herren . Bei den Ausscheidungsläufen traten immer 4 Damen bzw. 4 Herren gegeneinander an. Die zwei Erstplatzierten kamen in die nächste Runde. Am Ende gibt es ein Finale unter den besten 4 Läufern. Die Strecke war schwer zu laufen, da sie weich und unterschiedlich schnell war. Weiterlesen
Schwarzwaldmeisterschaften Nordic
Die Schwarzwaldmeisterschaften richtete der SC St. Peter bei sehr guten Bedingungen am Nordic Center aus. Bis zu den Schülerklassen S11 musste klassisch gelaufen werden , die älteren danach in der Skatingtechnik. Alle Teilnehmer des Skiclubs zeigten eine sehr gute Leistung und verpassten nur knapp eine noch bessere Platzierung.
1,5km
S9 10. Rümmele Felix 7:46 min
2km
S10 4. Sayer Jakob 7:46 min
8. Schelb Nicolai 8:26 min Weiterlesen
Offizielle „Ski Club Bus“ Einweihung mit Sponsoren
Seit den Sommermonaten fahren unsere nordischen und alpinen Nachwuchsrennläufer mit dem „neuen“ Ski-Club-Bus zu den Trainings- und Wettkampfveranstaltungen im Schwarzwald, aber auch nach Österreich oder in die Schweiz. Pünktlich zum Saisonstart haben wir dem Bus nun auch optisch ein winterliches Aussehen gegeben und neu gestylt.
Das Gesamtkonzept der Gestaltung hat Annette Schelb, Firma „Dudssuss Design“ übernommen. Am vergangenen Wochenende haben wir den „neuen“ Ski Club Bus nun offiziell gemeinsam mit den auf dem Bus befindlichen Werbepartnern eingeweiht.
In gemütlicher Runde haben wir den Bus begutachtet und gemeinsam auf das tolle Ergebnis angestoßen. Für die nicht selbstverständliche und enorm wichtige Unterstützung bei der Finanzierung des Skibusses dürfen wir uns bei folgenden Firmen und Organisationen ganz herzlich bedanken.
Allianz Vertretung – Van de Staaij, Bad Krozingen
Feriencampingplatz Münstertal
Eckert-Parkett, Münstertal
Galabau Hubert Pfefferle, Münstertal
Ferienregion Münstertal/Staufen
Friseursalon Sandra, Münstertal
Intersport Haaf, Staufen
Elektro-Pfefferle, Staufen/Münstertal
Kfz-Heinz Pfefferle, Münstertal
Schreinerei Friedmar Pfefferle, Ballrechten-Dottingen/Münstertal
Sägewerk Gutmann, Münstertal
Sport „Tout Terrain“, Freiburg
Firma „Werbegeck“, Pfaffenweiler
Ein besonderes Dankeschön gilt auch der „Erich-Ahrend-Stiftung“, die mit einem ansehnlichen Betrag zur Finanzierung des Skibusses beigetragen hat und damit -dem Stiftungszweck entsprechend- die Jugendarbeit in unserer Gemeinde tatkräftig unterstützt.
Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei Annette Schelb, „Dudssus Design“ Münstertal.
Der Ski Club Münstertal sagt allen „VIELEN DANK“ !