17.Panoramalauf im Münstertal
20.Sulzburger Frühlingslauf
-1.Lauf Markgräfler Cup 2014-
Alpine Vereinsmeisterschaften

Während drunten im Tal bereits die ersten Rasenmäher surrten, ermittelten die Alpinen des Ski-Club Münstertal am vergangenen Sonntag ihre Vereinsmeister im Riesenslalom. Die Skiclub-Führung hatte auf dem „Belchengletscher“, wie die „Holzplatzschneise“ oberhalb des Wiedener Ecks im Volksmund genannt wird, noch ideale Wettkampfbedingungen vorgefunden. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem Wechsel zwischen sonnigen Abschnitten und heftigem Schneetreiben schloss der Verein unter der Leitung seines Vorsitzenden Karl-Wilhelm Gutmann die vereinsinterne Wettkampfsaison ab. Die diesjährigen Meisterpokale gingen an den hohen Favoriten Moritz Gutmann, der diesen Titel in den vergangenen 12 Jahren bereits zum 9. Mal für sich entscheiden konnte. Jüngste Vereinsmeisterin in der Vereinsgeschichte wurde die 12-jährige Janina Franz aus der Talentschmiede der Vereinstrainerin und mehrfachen Schwarzwaldmeisterin Sonja Riesterer. Weiterlesen
Ba-Wü Meisterschaften Biathlon am Nordic Center Notschrei
Rechbergpokal Bernau
Alpine Schwarzwaldmeisterschaften Schüler 2014
Die diesjährigen Schwarzwaldmeisterschaften, ausgetragen durch den SC 1900 Donaueschingen fanden am Wochenende 15.+16.03.14 am FIS Hang am Feldberg statt. Zunächst am Samstag der Riesenslalom. Wir waren mit unserer starken U14w-Gruppe mit 6 Mädchen und einem Jungen U14m am Start. Janina Franz hatte zwei sehr gute Läufe und fuhr in der in der Klasse U14w auf Platz 9. Lilly Wiesler, Adrienne Hoffmann und Rosa Ruh erfuhren sich gute Mittelfeldplätze. Mali Korn hatte einen starken ersten Lauf, im zweiten dann leider einen Fehler welcher eine vordere Platzierung kostete. Vannesa Möllinger schied im 1. DG aus. Bela Walz sammelte erste Erfahrungen bei einem KAT 3 Rennen und fuhr ein ordentliches Rennen.
Am Sonntag dann der Slalomwettbewerb. Hier zeigten alle Mädchen wieder gute Leistungen. Allen voran diesmal Mali Korn mit einem starken 6.ten Platz und sehr guter Laufzeit. Vannesa, Janina, Lilly und Rosa fuhren alle ein gutes und enges Rennen und lagen letztendlich alle innerhalb von knapp über einer Sekunde. Weiterlesen
Wichtige Infos für das Wochenende
Die Talentiade am Samstag, den 22.03.14 ist abgesagt.
Am Sonntag, 23.03.14 werden offene Vereinsmeisterschaften mit Schülerskifest stattfinden, es wird
nur Riesenslalom gefahren und nach “Best of two” gewertet (der bessere der zwei Läufe zählt).
Natürlich wird es auch wieder die Familienwertung geben, die Ergebnisse der Läufe zählen gleichzeitig auch für das Schülerskifest.
Start: 11.00 Uhr
Aufbau: 9.00 Uhr in der Holzschneise
Gerne dürft ihr also eure Bekannten, Freunde und Verwandten usw. vor allem viele Kinder dazu animieren beim Schülerskifest mitzufahren.
DSC-Finale U12

Vom 14.-16.3. fand in Sudelfeld/Bayern das Finale um den deutschen Schülercup statt. Vom SC Münstertal qualifizierte sich Ronja Wiesler und belegte im Technikwettbewerb einen hervorragenden 2. Platz unter den gesamten Mädchen und dies als jüngsten Jahrgang unter den Älteren. Am folgenden Tag fand der Kidscrosswettbewerb statt, hier belegte Ronja den 13. Platz der Gesamtwertung. Durch diese Ergebnisse schnitt sie nun in der Gesamtwertung als 4. ab und darf nun mit den 6 besten deutschen Mädchen Anfang Mai zum Racecamp mit Felix Neureuther.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Maren Wiesler holt weitere Weltcup-Punkte
Voller Hoffnung und mit berechtigt guten Aussichten war Maren Wiesler Anfang des Monats März zu den Alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in die Slowakei gefahren. Großes Pech hatte Maren in ihrer Spezialdisziplin, dem Slalom. Nach dem ersten Durchgang auf dem 5. Platz und damit in Medaillennähe gelegen, schied sie im 2. Durchgang unglücklich aus.
Trotz dieses Missgeschicks gab Maren nicht auf. Weiterlesen