An diesem grenzüberschreitenden Langlaufwettbwerb (Allgäu /Tannheimer Tal) wurde am Samstag klassisch gelaufen und am Sonntag wurde das Skatingrennen ausgetragen. An beiden Rennen nahmen Kirsten Holzhüter und Marco Geiger erfolgreich teil. Die Rennen waren international von sehr guten Skimarathonläufern besetzt.
33km
7. Kirsten Holzhüter 2:07:45
30. Marco Geiger 1:40:11
60km
10. Kirsten Holzhüter 3:27:11
28. Marco Geiger 2:50:33
Kategorie: Nordisch
Schwarzwaldmeisterschaften Einzel / Hauerskopflanglauf
Die Meisterschaften im Einzel wurden in der klassischen Technik gelaufen. Unsere Läufer konnten mehrere Podestplätze und Topf Ten Plätze erzielen. In ihren Klassen überzeugten Lasse Riesterer auf dem zweiten Rang und Kirsten Holzhüter als dritte. Unsere beiden Oldies Jürgen Gutmann und Stefan Böhm beherrschten ihre Klasse und belegten mit großem Vorsprung die ersten beiden Plätze. Aber auch Jakob Sayer lief nur knapp am Podest vorbei. Auch die anderen Läufer zeigten eine deutliche Leistungssteigerung und belegten Plätze im Mittelfeld.
2km
U10 2. Lasse Riesterer 8:34 min
U11 14. Ole Riesterer 9:04 min
4km
U12 5. Jakob Sayer 15:52 min
9. Nicolai Schelb 16:30 min
12. Finn Gutmann 17:45 min
U13 7. Moritz Gutmann 14:49 min
5km
D41 3. Kirsten Holzhüter 18:04 min
7,5 km
H46 1. Jürgen Gutmann 21:28 min
2. Stefan Böhm 22:05 min
Hauerskopflanglauf Weiterlesen
Rund um Neukirch
Die SZ Brend mußte das Rennen von Neukirch ins Weißenbachtal in Schönwald verlegen. Das Rennen wurde im Massenstart ausgetragen und im klassischen Stil gelaufen. Unsere Läufer konnten in dem Läuferfeld aus ganz Baden-Württemberg drei Podestplätze erkämpfen.
2,5 km
S13 11. Gutmann Moritz 10:26 min
5km
D41 1. Holzhüter Kirsten 20:48 min
10 km
H36 3. Geiger Marco 35:19 min
H46 2. Böhm Stefan 34:59 min
SV-Cup Schönwald Techniksprint und Silvesterlanglauf
Der zweite SV Cup wurde im Weißenbachtal am Biathlonzentrum in Schönwald ausgetragen. Die Schüler mussten verschiedene Technikelemente ( Slalom fahren, Rückwärts und ohne Stöcke laufen) in diesem Sprint absolvieren. In den starken Klassen konnten sich unsere Schüler im Mittelfeld platzieren.
1km
U12 8. Jakob Sayer 4:05 min
14. Nicolai Schelb 4:23 min
15. Finn Gutmann 4:28 min
U13 10. Moritz Gutmann 3:34 min
U15 8. Thomas Isele 4:03 min
Silvesterlanglauf
Rund um Fröhnd
Das erste Rennen der Saison konnte der SC Fröhnd am Nordic Center bei sehr guten Bedingungen ausrichten. Eine Woche nach dem Trainingslager in Davos konnten unsere Schüler gut gerüstet an den Start gehen. Lasse Riesterer der von einem Streckenposten auf eine zusätzliche Runde geschickt wurde konnte noch Rang zwei belegen. Knapp geschlagen belegte Emma Gutmann die am Samstag noch an einem Biathlon Rennen teilnahm den zweiten Platz. Unser ältester Starter Stefan Böhm konnte sich mit 2 Sekunden Vorsprung den ersten Platz sichern. Weiterlesen
Aus der Jahreshauptversammlung 2017
Das Sportjahr 2016/17 war für den Ski-Club Münstertal wieder außerordentlich erfolgreich. Dies geht aus den Berichten des Gesamtvorstandes anlässlich der Jahreshauptversammlung hervor, zu der der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann zahlreiche Mitglieder und Sportler im Gasthof „Belchenblick“ begrüßen konnte.
Der Vorsitzende zeigte sich stolz auf die großartigen Erfolge der alpinen und nordischen Sportlerinnen und Sportler, die sich über Bezirk und Verband hinaus auch auf Landesebene erfolgreich behauptet haben. (Über die Bilanzen der Sportwarte werden wir getrennt berichten). Weiterlesen
Ba-Wü Nordic: Sprint und Distanz
Die Meisterschaften fanden in Schonach statt und wurden in der klassischen Technik ausgetragen.Unsere Läufer konnten bei der harten und schnellen Spur ihre Leistungen abrufen und liefen mehrmals aufs Podest.
Sprint 1,0km
U20 Herren
4. Jonas Böhler 3:38;01
Er lief die zweitbeste Prologzeit und wurde im Finale vierter
Distanz
1,5 km
U9 3. Lasse Riesterer 5:07 min
U10 15. Ole Riesterer 5:20 min
2,5 km
U12 10. Moritz Gutmann 8:26 min
10 km
H21 6. Jonas Böhler 27:25 min
H46 1. Stefan Böhm 29:56 min
5km
D41 1. Kirsten Holzhüter 17:10 min
SV Cup Techniksprint Schönwald
In diesem Sprintrennen in der freien Technik mußten die Schüler verschiedene Übungen während des Laufes absolvieren ( Slalom, Rückwärtslaufen ,ohne Stöcke laufen).
0,6km
U9 4. Lasse Riesterer 3:27 min
wegen eines Sturzes verpasst er den dritten Platz um eine sec.
U10 8. Felix Rümmele 2:48 min
sehr dichtes Feld, ihm fehlten nur11sec. auf Rang drei
U11 6. Jakob Sayer 2:42 min
8. Nicolai Schelb 2:50 min
laufen jetzt regelmäßig auf die vorderen Plätze
1,1km
U12 8. Moritz Gutmann 3:37 min
gutes Rennen und nur 12sec. hinter dem Podest
U15 1. Jule Schelb 3:12 min
4. Emma Gutmann 3:26 min
5. Madlen Schelb 4:33 min
Jule verpasst den Tagessieg um 1 sec.
Rucksacklauf
Der Wäldercup konnte am Samstag in seiner vierzigsten Auflage bei traumhaften Bedingungen stattfinden. Zum ersten Mal startete er wegen Schneemangel in Hinterzarten und führte mit einer Zusatzschleife über die Kostloipe und Försterspur zum Belchen. Begeistert zeigte sich Peter Schlickenrieder, Olympiazweiter von Salt Lake City 2002 , der als siebter ins Ziel lief von der Strecke und der Veranstaltung. Er kenne keinen Skimarathon der so anspruchsvoll sei,wie der Wäldercup, sagte er im Ziel.
Das Wachsteam um Eckhart Geiger und Paul Böhler leistete gute Arbeit am Start und unsere Läufer hatten gute Ski unter den Füßen. Unsere Läuferinnen Diana Geiger und Kirsten Holzhüter konnten das Tempo der späteren Siegerin Beckert nicht folgen, hielten aber die Verfolgerinnen auf Distanz. Kurz vor dem Notschrei setzte sich Diana dann von Kirsten ab und wurde zweite vor der immer stärkeren Weidelich und Kirsten. Weiterlesen
3. One Way XC Challenge
Der dritte SV Cup wurde von den Skiclubs Breitnau und St. Märgen am Thurner ausgerichtet. Die Schüler mußten in diesem Sprint einige Technikübungen laufen (Slalom, Bodenwellen,usw.). Die schnellsten sechs Läufer jeder Klasse kamen dann in die Finalläufe. Die Biathletin Jule Schelb, die am vormittag noch an einem Biathlonrennen teilgenommen hatte ,verpasste um sieben Sekunden knapp das Finale. Weiterlesen