Ski-Club Münstertal e. V.

Zwei Weltmeisterschaftsteilnehmer des SCM im Jahre 2016:

Das Foto zeigt „Altmeister“ Josef Gutmann, der bei den Alpinen Senioren-Weltmeisterschaften 2016 in Tschechien  in der Altersgruppe der Jahrgänge 1936-1940 bei starker internationaler Konkurrenz den hervorragenden 3. Platz belegte und damit die Bronzemedaille gewann. Neben ihm die schon mehrfache Weltmeisterschaftsteilnehmerin (Junioren/ Damen) Maren Wiesler, die in diesem Winter bei mehreren Weltcup-Rennen sich Weltcup-Punkte sichern konnte.

2016-WM-Teilnehmer Wiesler-Gutmann-Foto
                                                                                                 Foto: Konrad Ruh

Deutsche Seniorenmeistershaften/One Way XC Challenge Breitnau

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften fanden im Rahmen der “Deutschen Meisterschaften” auf der Langstrecke und im Teamsprint am Notschrei statt. Ausrichter dieser perfekt organisierten Veranstaltung war der SV Kirchzarten. Die Senioren mußten eine schwere 10km Runde zum Gasthaus Stübenvasen dreimal und die Seniorinnen zweimal bewältigen. Eine Runde liefen Diana Geiger und Kirsten Holzhüter zusammen.Anfang der zweiten Runde konnte sich Diana dann von Kirsten absetzen und belegte in der Gesamtwertung den sehr guten zweiten Rang vor Kirsten. Somit konnten sich zwei Läuferinnen des Skiclubs Podestplätze bei den Deutschen Meisterschaften sichern. Weiterlesen

Rechbergpokal Bernau

Dieses Rennen zählt bei den Schülern zum SV-Cup und bei den Erwachsenen zum Peltonen Cup. Die Schüler hatten schwierige Wachsbedingungen und mussten mit aufgerautem Ski laufen. Leider kamen sie bei diesen Verhältnissen nicht ganz so gut zurecht. Die Erwachsenen hatten bessere Bedingungen und konnten zwei Siege von Diana und Kirsten erringen. In der H41 Klasse wurde Jürgen zweiter knapp vor Stefan.
1,8km
S9  9. Alina Böhler    8:53 min
S10. 9. Nicolai Schelb    6:26 min
10. Jakob Sayer       6:28 min
11. Finn Gutmann  7:58 min
3,6 km
S12 8. Yannik Böhler    14:43 min
5km
D31  1. Diana Geiger   20:50 min

Notschreilauf

Der zweite Notschreilauf wurde von den Vereinen des SV Kirchzarten,SV Schauinsland,SC Münstertal und des SC Oberried organisiert. Der Skiclub war an beiden Tagen mit sehr vielen Helfern aktiv. Nach dem letzten Jahr wurde der Lauf um einen Skating Wettbewerb erweitert. An beiden Tagen wurde von dem Orga-Team eine 10 km Strecke zum Stübenwasen und eine 20 km Runde zur Todtnauer Hütte angeboten. Wie auch im letzten Jahr fand am Samstag das DSV Skitty Rennen statt. Die Kids mussten verschiedene Geschicklichkeitsübungen auf den Langlaufski bewältigen. Sie mussten einen Slalom, eine acht laufen , ohne Stöcke, durch Schlupftore fahren ,über eine Schanze springen und was besonders schwer war, eine Tretorgel fahren. Unser Nachwuchs (mit Bezirk) hatte dabei großen Spaß bei dieser etwas anderen  Rennform. Einen  großen  Dank gilt allen Helfern, die uns unterstützten. Weiterlesen

Mario Riesterer gewinnt den „Hansjörg Fuchs-Gedächtnis-Pokal“

Grandioses Comeback des früheren Schwarzwälder Spitzenläufers

2016-HJF-Lauf-Siegerehrung
Aus den Händen von Frau Josefine Fuchs, der Stifterin des „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnis-Pokals“ konnte Mario Riesterer den begehrten Wanderpokal entgegennehmen. Das Foto zeigt (v.l.) Josefine Fuchs, Janina Franz (zweitbeste Gesamtzeit), Mario Riesterer, Leon Laule und Karl-Wilhelm Gutmann, den Vorsitzenden des SC Münstertal. Foto: Konrad Ruh

Mit 110 Teilnehmern verzeichnete der vom Ski-Club Münstertal ausgerichtete „Hansjörg-Fuchs-Gedächtnislauf“ in seiner sechsten Auflage wiederum eine sehr hohe Beteiligung vor allem unter den Münstertäler Skisportlerinnen und Skisportlern. Den von Frau Josefine Fuchs gestifteten Wanderpokal gewann in diesem Jahr erstmals Mario Riesterer vom SC Münstertal.
Der alpine Nachwuchstrainer Gerhard Wiesler hatte  in der „Holzplatzschneise“ im Skigebiet Wiedener Eck einen flüssig zu durchfahrenden Riesenslalom-Kurs ausgesteckt. Bei ausgezeichneten Schnee-und Witterungsbedingungen blieb die Ausfallquote ausgesprochen niedrig.
Ergebnislisten:
HJF 2016 Klassen
HJF 2016 Gesamt

Weiterlesen

Janina Franz und Moritz Gutmann gewinnen die Slalom-Meistertitel

2016-SL-VM Moritz-Janina
Sie verteidigten erfolgreich ihre im Vorjahr errungenen Vereinsmeister-Titel im Slalom: Moritz Gutmann und Janina Franz. Foto: Konrad Ruh

Spannende Wettkämpfe in der „Holzplatzschneise“ am Wiedener Eck
Mit den Vereinsmeisterschaften im Slalom eröffnete der SC Münstertal am 13. März 2016 die Reihe seiner vereinsinternen alpinen Wettkämpfe.
Die Aktiven fanden in der „Holzplatzschneise“ im Skigebiet Wiedener Eck ideale Bedingungen vor. Die Meistertitel errangen die beiden Titelverteidiger Moritz Gutmann und die Nachwuchsläuferin Janina Franz.
Ergebnisliste VM SL 2016

Weiterlesen

Ursel- Villinger-Lauf

Bei herrlichem Winterwetter fand dieser Lauf am Herzogenhorn statt. Zu diesem Rennnen das zum SV-Cup zählt sind nur Schüler ab der S11 Klasse startberechtigt und wird in der Skatingtechnik ausgetragen. Wir waren nur mit einem kleinen Team am Start aber alle zeigten gute Leistungen.

S11  2km   7. Moritz Gutmann    9:33 min
J16   9km   3. Lukas Riepl    23:46 min
H46            1. Jürgen Gutmann  19:46 min

Bezirksmeisterschaften, Bernau 2016

2016 Febr 107
Foto zeigt unsere beiden firsch gebackenen Bezirksmeister Vanessa Möllinger(l.) und Janina Franz(r.)

Der Ski Club Münstertal feierte, wie schon im Vorjahr, die Bezirksmeistertitel der Mädchen/Schülerinnen. Vanessa Möllinger konnte ihren ersten Bezirksmeistertitel im Slalom feiern, Janina Franz ebenfalls ihren ersten Meistertitel im Riesenslalom. Beide konnten überlegene Siege feiern. Dazu euch beiden herzlichen Glückwunsch !

Wieder ein Rennwochende in Bernau, diesmal die Bezirksmeisterschaften, ausgerichtet von der Skizunft Präg. Weiterlesen

Kids Cross Talent-Sichtung in Bernau

Am Wochenende 20.+21.02.16 fand in Bernau die Kids Cross Rennserie für Rennkinder der Jahrgänge 2004+2005 aus den 3 Skiverbänden aus ganz Baden-Württemberg statt. Auf der zumindest im oberen Teil sehr anspruchsvollen Strecke in Bernau wurden an beiden Tagen variable Riesentorläufe, mit wechselnden Radien gesteckt. Am Start in Bernau waren unsere 2004er Jungs, Ramon Franz, Valentin Ruh und Noah Mecklenburg
Der erste Renntag war zumindest für Ramon Franz auf Platz 4 und Valentin Ruh mit Platz 5 recht erfolgreich. Beide konnten sich damit im vorderen Feld des 2004er Jahrgangs platzieren. Noah Mecklenburg schied leider aus.
Am zweiten Renntag konnten dann die guten Ergebnisse vom Vortag leider nicht mehr erreicht werden. Bestes Ergebnis am Sonntag erzielte Valentin Ruh mit Platz 10. Ramon Franz auf Platz 13 und Noah Mecklenburg auf Platz 18 verpassten die TopTen Plätze.
Die Rennserie geht am kommenden Wochenende weiter mit den Rennen am Oberjoch/Allgäu. Viel Erfolg !!!

Kinderlanglauf SV Häusern

Der Kinderlanglauf des SV Häusern wurde in der klassischen Technik ausgetragen und fand unter guten Bedingungen statt.  Nikolai Schelb lief auf den guten 5. Platz und auch Finn Gutmann zeigte bei seinem ersten Rennen eine gute Leistung und erreichte Rang 7. Zu seinem ersten Saisonsieg kam Moritz Gutmann und auch Leo Brendle lief noch aufs Treppchen.  Madlen Schelb zeigte bei ihrem ersten Rennen über die 5km eine gute Leistung und kam zu ihrem ersten Sieg.

2,5kmS10
5. Schelb Nikolai      16:22 min
7. Gutmann Finn      16:55 min

S11
1. Gutmann Moritz   14:09 min
3. Brendle Leo         20:48 min

5km S14  1. Schelb Madlen     29:22 min

Die Karlsruher Lemminge veranstalteten zum ersten Mal einen Marathon am Kniebis in der freien Technik. Leider mußte die Strecke wegen Schneemangel auf 20 km verkürzt werden. Das Rennen war in der Spitze sehr gut besetzt. Unsere einzige Starterin Diana Geiger lief immer vorne mit und belegte den 2. Rang. Nach 3 km wurde eine Sprintwertung durchgeführt, dort belegte sie den 3. Rang.

20km
2. Diana Geiger  1:01:01