Ski-Club Münstertal e. V.

Skigymnastik Winter 25/26

Wintervorbereitungstraining in der Belchenhalle ab Dienstag, 13. Oktober 2025

Das wöchentliche Training beinhaltet funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Lauf- und Zirkeltraining, Spiele u.v.m. um die Ausdauer, Kraft sowie die Balancefähigkeit effektiv zu verbessern. Dafür werden verschiedene Geräte eingesetzt sowie mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet. Spielerische Komponenten runden das Programm ab.

Wir laden alle Vereinsmitglieder, Rennläufer, Hobby- und Freizeitsportler sowie Mitglieder der Kooperation mit dem TuS Obermünstertal herzlich ein in folgenden Gruppen teilzunehmen:

1) 17-18 Uhr: Kinder und Schüler der Jg. 2019-2015.

2) 18-19.30 Uhr: Kinder und Schüler der Jg. 2015-2010.

3) 20.30-22 Uhr: Jugendliche und Erwachsene 

Auskunft erteilt U. Wiesler, Tel.1685.

3. SV- Cup Seebach

Am Tag der Deutschen Einheit fanden die SchwarzwälderRollski Meisterschaften mit Beteiligung des Schwäbischen Skiverbandes in Seebach statt. Erfreulicher weiße  belegten Frida und Annika Plätze im Mittelfeld.

2km U12  

8. Frida Geiger   14:08 min

7,5 kmU16  

4. Annika Rümmele  45:34 min  

Zentrale Leistungskontrolle Oberhof DSV

Mia |
 Fotocredit @ DSV_Skilanglau

SkilanglaufAm 26.9. -28.9. fanden in Oberhof die traditionellen Herbstwettkämpfe des DeutschenSkiverbandes statt . Die U 16 Starterinnen mussten die Disziplinen Crosslauf sowie Skiroller in der Freistil- und Classik-Technik absolvieren. Der starken Konkurrenz aus ganz Deutschland stellten sich Mia Schelb und Juli Schmidt. Am Freitag fand der Crosslauf statt. Dort zeigte Mia ihre ganze Laufstärke und belegte den starken 6. Platz. In der Skating-Technik lief sie auf den sehr guten 12. Platz und wurde, wie im Crosslauf, beste Baden-Württembergerin. Auf den 17. Platz lief sie dann im  Classik-Rennen.Auch Juli zeigte an den drei Tagen in Oberhof eine konstant gute Leistung und belegte gute Mittelfeldplätze . 

5 km Cross 

6. Mia Schelb           20:58 min

18. Juli Schmidt         23:57 min

5 km Freistil

12. Mia Schelb          13:48 min

23. Juli Schmidt        14:31 min

5 km Classik

17. Mia Schelb         19:10 min

25. Juli Schmidt       19:57 min

SV- Cup St. Peter

Greta,Frida und Clara

Der 2. SV-Cup der Langläufer fand als Crosslauf in St. Peter statt. Bei diesem Lauf mussten verschiedene Hindernisse und Übungen absolviert werden. Unsere Nachwuchsläufer/innen waren mit sehr viel Spaß dabei und konnten sehr gute Mittelfeld-Platzierungen erringen.

1,5 kmU 8  

8.   Lindig Greta        6:55 min

U 9

10. Riesterer Ronja   6:15 min

2kmU 10 

9.   Scherer Carla      10:01 min

13. Lindig Frida        10:27 min

U 10

9. Geiger Luis              9:14 min

3.5 kmU 12 6. Geiger Liam         14:58 min

1. Deutschlandpokal

BraunschweigDie Sommerleistungskontrolle des DSV und 1. Deutschlandpokal der Skilangläufer fand in Braunschweig statt. Der Samstag begann mit dem DSV- Athletiktest und am Nachmittag stand der traditionelle 3.000 m Lauf auf dem Programm. Am Sonntag wurde als Ersatz für den ausgefallenen Skirollertest ein Crosslauf durchgeführt. Über die 3.000 m lief Mia in dem nationalen Feld auf den starken 5. Platz. Im Crosslauf über die 5.000 m wurde sie neunte , nur beim Athletiktest zeigte sie kleinere Schwächen. In den drei Disziplinen belegte Juli gute Mittelfeldplätze. Athletiktest17. Schmidt Juli24. Schelb Mia3.000 m  5. Schelb Mia    11:35 min22. Schmidt Juli  13:16 minCrosslauf  5.000 m  9. Schelb Mia    22:21 min23. Schmidt Juli  24:22 minWir gratulieren Mia und Juli zu ihren guten Leistungen und wünschen ihnen noch viel Spaß bei der Vorbereitung auf den Winter.

X- Trail Breitnau

Am 28.6. fand unter hochsommerlichen Bedingungen der X- Traillauf in Breitnau statt. Am Vormittag fanden die langen Läufe über die 10 km und 21 km statt. In ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse startete Mia über die 10 km und 290 Höhenmeter. Über die schmalen Pfade, Wurzeln und Felsstufen vorbei am Piketfelsen, wurde sie in der Gesamtwertung aller Frauen hervorragende dritte. ( 73 Teilnehmerinnen)Am Nachmittag fand dann der Hindernissprint der U 8- U15 statt. Auf dem Parcour mussten Strohballen übersprungen, Holzpaletten überwunden, Bierbänke und Tische über- und unterquert werden, Slalom durch Kippstangen gelaufen werden, Flatterbänder kriechend unterquert werden und als Highlight eine Wasserrutsche sitzend oder liegend passiert werden. Greta, unsere jüngste Starterin, wurde auf der kleinen Runde mit dem 8. Platz belohnt. Unsere U 9 Starterin Ronja zeigte auf dem Parcour eine sehr gute Leistung und belegte mit nur 4 Sek. Rückstand den 5. Platz. In der U10 kamen Clara mit Rang 13 und Frida L. mit Rang 19 ins Mittelfeld. Auch bei Frida G. ging es um die Plätze auf dem Podest sehr eng zu. Ihr fehlten nur 3 Sek., um es aufs Podest zu schaffen. Unsere Starterinnen hatten alle viel Spaß und wir gratulieren allen zu ihren Leistungen.XT- Challenge ( SV- Cup)1100 mU 8. 8. Lindig Greta       6:23 minU 9.5. Riesterer Ronja   6:18 minU 1013. Scherer Clara    5:30 min19. Lindig Frida      5:38 min1600 mU125. Geiger Frida        7:51 minXT- Run Fun 10 km3. Schelb Mia        52:24 min

DSC Oberwiesenthal

Zum Saisonfinale im Deutschen Schülercup fuhren unsere Mädels Mia, Emma und Juli nach Oberwiesenthal im Erzgebirge. Am Freitag ging es mit dem Supersprint über 100 m los. Nach dem Prolog mussten noch 3 Heats mit je 6 Starterinnen gelaufen werden. Das Massenstartrennen am Samstag wurde über 5 km in der Classik Technik ausgetragen. Zum Abschluss fand eine gemischte Länderstaffel statt. Mia, Juli und Emma gingen mit LennoxDettling (SV Mitteltal-Obertal) an den Start.

Supersprint 100 m

28. Juli Schmidt   Prolog  12:73 sec

33. Mia Schelb     Prolog  13:26 sec.

36. Emma Klein   Prolog  13:23 sec.

5 km Massenstart 

19. Mia Schelb     15:35 min

26. Juli Schmidt   15:56 min

27. Emma Klein   15:57 min

Landesverbands-Staffel

16. SBW Mia, Juli, Emma, Lennox Dettling

Wir gratulieren allen Läufern/innen zu ihren guten Platzierungen und Leistungen über die ganze Saison und wünschen ihnen eine wohlverdiente Pause.

Ganghoferlauf Seefeld

Im Rahmen des Ganghoferlaufes in Leutasch fanden die Europameisterschaften im Skimarathon statt. Bei sehr gutem Wetter und einem goßen Starterfeld gab es zahlreiche knappe Entscheidungen um die Medaillen. In der Classik-Technik mussten über die 43km ca. 550 Höhenmeter überwunden werden. Mit seiner Leistung und dem 87. Platz beim größten und ältesten Skimarathon Österreichs war Stefan Böhm zufrieden.43 km 87. Böhm Stefan     2:41:04

Alpine Vereinsmeisterschaften 2025

VereinmeisterInnne Riesenslalom

Am Sonntag, den 16. März 2025 konnten wir nach drei Jahren wieder unsere Vereinsmeisterschaften ausrichten. Gemeinsam mit dem Skiclub Waldshut wurde am Morgen der Riesenslalom ausgetragen. Am Mittag folgte dann der Slalom. Bei leichtem Schneefall und kalten Temperaturen startete um 10:00 Uhr der Riesenslalom. Hier starteten 40 Läuferinnen und Läufer, zwischen 3 und 60 Jahren. 

Die neuen VereinsmeisterInnen im Riesenslalom sind:

Damen:

1. Janina Franz

2. Vanessa Möllinger

3. Malie Riesterer

Herren:

1. Ben Köhler                                 

2. Bela Walz    

3. Mario Riesterer    

Auch im Slalom haben sich neue VereinsmeisterInnenim Lauf durchgesetzt:                                         

Herren:

1. Johannes Gutmann

2. Moritz Gutmann

3. Ben Köhler

Damen:

1. Vanessa Möllinger

2. Malie Riesterer

3. Lina Stiefvater

In der Familienwertung gingen 6 Familien an den Start. Um in dieser Wertung mitfahren zu können müssen drei Personen einer Familie, im Riesenslalom, an den Start gehen. Es müssen jedoch auch beide Geschlechter vertreten sein. Die neuen Familiensieger sind:

1.        Familie Möllinger: Vanessa, Maya, Dennis

2.        Familie Stiefvater: Lina, Jochen, Anton

3.        Familie Walz: Bela, Ari, Steffi

Der Sc Münstertal bedankt sich bei allen Mitgliedern, für ihre Teilnahme und Unterstützung an den Vereinsmeisterschaften und gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen!